Täter auf der FluchtSpektakulärer Goldraub am Flughafen von Toronto: Diebe entkommen mit 13,5 Millionen Euro Beute

Flughafen Toronto
Der internationale Flughafen Pearson in Toronto: Hier gelang den Dieben der spektakuläre Coup (Archivbild)
Reuters

Einen Raub dieser Größenordnung erleben selbst erfahrene Ermittler nur selten: Diebe haben am Flughafen von Toronto einen Container mit Gold und anderen Gegenständen im Wert von über 20 Millionen kanadischen Dollar (etwa 13,5 Millionen Euro) gestohlen. Die Täter sind noch unbekannt.

Container mit Gold am Flughafen Perason in Toronto gestohlen

20.04.2023, Kanada, Mississauga: Police Inspector Stephen Duivesteyn spricht zu den Medien über einen Diebstahl am Toronto Pearson International Airport. Einen Container mit Gold und anderen Gegenständen im Wert von mehr als 20 Millionen kanadischen Dollar (umgerechnet rund 13,5 Millionen Euro) haben Diebe am internationalen Flughafen Perason in Toronto geraubt. Der Container sei bereits am Montag gestohlen worden, nachdem er in einer Frachtanlage aus einem Flugzeug entladen worden sei, sagte Stephen Duivesteyn von der Polizei Peel am Donnerstagabend (Ortszeit) Medienberichten zufolge. Foto: Arlyn Mcadorey/Canadian Press via ZUMA Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ermittler Stephen Duivesteyn berichtet über den spektakulären Goldraub.
hjb, dpa, Arlyn Mcadorey

Der Container sei bereits am Montag (17. April) am internationalen Flughafen Pearson gestohlen worden, sagte Ermittler Stephen Duivesteyn am Donnerstag. Zuvor sei er in einer Frachtanlage aus einem Flugzeug entladen worden. Darin hätten sich "nicht nur Gold, sondern auch andere Gegenstände von finanziellem Wert" befunden.

Wo das Gold ist, ist unklar; es gibt in dem Zusammenhang auch noch keine Festnahme. Duivesteyn wollte auch nicht spekulieren, ob das organisierte Verbrechen hinter dem Diebstahl steckt.

Lese-Tipp: Nach Millionenraub in Bode-Museum: "Big Maple Leaf"-Goldmünze eingeschmolzen?

Goldraub am Flughafen Toronto: Hatten die Täter Insiderwissen?

Dem Ermittler zufolge war die Maschine am frühen Montagabend am Flughafen der kanadischen Metropole angekommen. "Wie üblich wurde das Flugzeug entladen und die Fracht aus dem Flugzeug in den Frachtraum gebracht", erklärte Duivesteyn. Die Toronto Sun berichtete unter Verweis auf Branchenkenner, die Diebe müssten interne Hilfe gehabt haben. Über den endgültigen Bestimmungsort der Fracht oder den vorgesehenen Empfänger der Fracht äußerte sich die Polizei nicht.

Ursprünglich hatten Quellen der Toronto Sun erzählt, die Beute sei sogar rund 140 Millionen kanadische Dollar (rund 95 Millionen Euro) wert. Der Zeitung wurden Informationen zugespielt, nach denen es sich bei den betroffenen Unternehmen um die TD Bank und die Fluggesellschaft Air Canada handelt. (bst)