Die besten Tipps Wie Ungeziefer Ihren Fenstern fern bleibt

Fenster
Mit diesem Trick sollen Insekten fern bleiben, ja gar nicht erst in die Nähe des Fensters kommen, verspricht ein TikToker.

Summ, summ, summ – die Insekten brummen herum! So schön der Sommer auch ist: Auf die Insekten, die mit ihm kommen, könnten wir wohl alle gut und gerne verzichten. Würden sie einen wenigstens nur draußen belästigen, wäre das eine Sache. Meistens finden sie aber auch den Weg in die Wohnungen und nisten sich dort ein. Doch manche Tricks sollen dafür sorgen, dass die lästigen Tierchen gar nicht erst hereinfliegen.

MANN hat dieses Wundermittel mit Sicherheit zu Hause

TikToker empfiehlt WD-40, um lästige Insekten fernzuhalten.
Ist WD-40 DER Insekten-Killer schlechthin?
TikTok/@jmg8tor

So wie dieser Hack von einem TikToker, der sich Gator (@jmg8tor) nennt. „Nimm dein WD-40 und sprüh es um deine Fenster herum. Es wird Ungeziefer und Spinnen fernhalten“, erklärt er in einem Video, das bereits mehr als 82.000 Likes bekommen hat.

Lese-Tipp: Richtiger Umgang mit Wespen: Insekten nicht einfach erschlagen

Normalerweise wird dieses Mittel als Korrosionsschutz oder Schmiermittel genutzt. Doch unter den Dachvorsprung des Hauses gesprüht, soll es Bienen und Wespen außerdem davon abhalten, Nester zu bauen.

Umweltfreundlichere Wespenabwehr

Wespennester wollen Sie zwar verhindern, Ihre Fenster möchten Sie aber nicht mit Schmierstoff versauen? Dann versuchen Sie es doch einmal mit einer Wespennest-Attrappe. Alles was es dazu braucht: eine braune Papiertüte.

Lese-Tipp: Sind die dumm! Wieso finden Insekten in die Wohnung rein, aber nicht wieder raus?

Knüllen Sie diese so zusammen, dass sie einem Wespennest ähnelt und hängen Sie sie an der betroffenen Stelle auf – beispielsweise vor ihren Fenstern. So verhindern Sie, dass Wespen sich an dieser Stelle einnisten und ein echtes Nest bauen. Denn: Von Orten, wo Wespen bereits einen Schwarm vermuten, halten sie sich fern – und somit auch aus Ihrer Wohnung!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Wieso finden Insekten in die Wohnung rein, aber nicht raus?

Sieht nicht nur schön aus, sondern hält auch Insekten fern

Ebenfalls eine gute Abwehr gegen Insekten bieten manche Pflanzen. Der Grund: Sie enthalten Duftstoffe, die die lästigen Tierchen so gar nicht leiden können.

Ein Beispiel: Die gelben oder orangefarbenen Blüten der Ringelblume geben einen für alle Fluginsekten unangenehmen Duft ab. Auf Ihrem Fensterbrett würde sich die Blume also gleich doppelt gut machen – zum einen sieht sie hübsch aus, zum anderen hält sie Insekten von Ihrer Wohnung fern. Doch auch andere Pflanzen können Ihnen Wespen, Mücken und Co. vom Hals halten.

Mit diesen Tricks kann der Sommer doch gerne kommen – und mit ihm auch die kleinen Tierchen! (vho)