Große Trauer um Tore Aleksandersen
Volleyball-Meistertrainer (†55) verliert Kampf gegen den Krebs

Tiefe Trauer in der Sport-Welt!
Sein Schicksal bewegte alle – und er ließ alle an seinen Gefühlen teilhaben. Doch nun hat er den Kampf gegen den Krebs verloren. Volleyball-Trainer Tore Aleksandersen ist tot.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Noch im Sommer feierte er schwerkrank den Titel
Noch im Sommer feierte er mit den Volleyball-Frauen des MTV Stuttgart die Meisterschaft. Seine Lebensfreude, seine Dankbarkeit, sein Kämpferherz berührten zutiefst. Dieser Titel im Sommer 2023, er war so unglaublich emotional.
Lese-Tipp: Todkranker Volleyball-Trainer Aleksandersen schafft Wunder!
Trotz Prostatakrebs im Endstadium war Tore Aleksandersen bei der Meisterfeier seines Teams mittendrin, jubelte ausgelassen. Glücklich umarmte er alle seine Spielerinnen. Am Ende flossen sogar ein paar Tränen. „Das war nochmal ein Spaß! Ich bin glücklich, dass ich an diesem Wochenende mit dabei war und das miterleben durfte“, sagt der Norweger auf RTL-Nachfrage.

Verein trauert: Ergab so viel Inspiration und Freude
Ein halbes Jahr später nun hat Tore Aleksandersen den Kampf um sein Leben verloren. Drei Jahre nach seiner Krebsdiagnose starb der Norweger am Mittwoch im Alter von 55 Jahren.
„Mit Tore hat uns ein Mensch für immer verlassen, der für uns alle viel mehr war als der Erfolgstrainer von Allianz MTV Stuttgart. Er hat jeder und jedem Einzelnen von uns trotz und während seiner Krankheit unheimlich viel Energie, Inspiration und Freude gegeben“, sagte Sportdirektorin Kim Oszvald-Renkema.
Lese-Tipp: Krebskranker Tore Aleksandersen zu RTL: „Ich weiß nie, was in der nächsten Woche passiert“
Die letzten Monate verbrachte er nur noch mit der Familie
Tore Aleksandersen hatte im Dezember 2020 den Trainerposten in Stuttgart übernommen und führte seine Spielerinnen in der Saison 2021/22 zum ersten nationalen Double der Vereinsgeschichte. Nach dem Meistertitel 2023 beendete er seine Laufbahn. Seine eingeschränkte Lebensenergie wollte er nur noch in sich und seine Familie investieren.
Lese-Tipp: Krebskranker Volleyballtrainer hört beim Meister auf
Nun ist seine irdische Reise beendet. Ein nächstes Kapitel wird aufgeschlagen. Doch seine Lebensenergie, sie wird – vor allem in seinen drei Kindern – weiterleben. (mli)