Mit Maske theoretisch frei zugänglichMehrere Weihnachtsmärkte starten in Hamburg

Weihnachtsmarkt in Hamburg 07.12.2019, DEU, Deutschland, Hamburg: Passanten sind am Weihnachtsmarkt Weisser Zauber unterwegs. Hamburg Hamburg Deutschland *** Christmas Market in Hamburg 07 12 2019, DEU, Germany, Hamburg Passers-by are on their way at the White Magic Christmas Market Hamburg Hamburg Germany
Weihnachtsmärkte, wie der "Weisse Zauber" am Jungfernstieg, leiten am Donnertag in Hamburg die Weihnachtszeit ein. (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/Nikita, via www.imago-images.de

Ab Donnerstag duftet es in der Hamburger Innenstadt wieder nach gebrannten Mandeln und Schmalzgebäck. In der Hansestadt starten jetzt mehrere Weihnachtsmärkte in die Saison, allerdings gibt es auch Corona-Regeln.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Am Start: Jungfernstieg, Gerhard-Hauptmannplatz, Spitalerstraße und Fleetinsel

Darunter sind nach Angaben der Hamburger Wirtschaftsbehörde die Weihnachtsmärkte "Weißer Zauber" am Jungfernstieg direkt an der Alster und der Markt rund um den Gerhart-Hauptmann-Platz. Am Jungfernstieg locken dann bunte Märchenschiffe am Alsteranleger, ein fast 100 Jahre altes Riesenrad und Tausende kleine Glühlampen sorgen für ein Lichtermeer. In den alten Fachwerkbuden rund um den Gerhart-Hauptmann-Platz zeigen Kunsthandwerker ihr Können. Zudem beginnen die Weihnachtsmärkte in der Spitalerstraße und auf der Fleetinsel.

Ab Montag folgen: Rathausmarkt, St.-Petri-Kirche und St. Georg

Am Montag folgen dann unter anderem die Weihnachtsmärkte vor dem Rathaus, an der St.-Petri-Kirche sowie der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt "Winter Pride" in St. Georg.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das sind die Regeln

Unter Einhaltung von Maskenpflicht und Abstandsregeln sind die Märkte in diesem Jahr theoretisch frei zugänglich. Viele Betreiber lassen ihre Weihnachtsmärkte aber generell unter 2G-Bedingungen stattfinden und kontrollieren die Regeln am Eingang. Das heißt, dass die Märkte nur von Geimpften oder Corona-Genesenen besucht werden können. (dpa/nid)