Immer mehr Termine werden abgesagt

Kommt unsere Impfkampagne jetzt ins Stocken?

05.06.2021, Nordrhein-Westfalen, Meerbusch: Eine Mitarbeiterin spritzt bei einer Drive-in-Impfaktion eine Dosis Impfstoff von Johnson & Johnson in den Arm eines Mannes. Fast 3000 Impfwillige lassen sich in ihren Autos oder auch zu Fuss impfen. Foto: Henning Kaiser/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Drive-in-Impfaktion in Meerbusch
pil, dpa, Henning Kaiser

Bis Ende Juli soll jeder ein Angebot für mindestens die erste Impfdosis erhalten. Aber wird es jetzt langsam zu einem Angebot, das zu viele ausschlagen? Kommt deswegen sogar eine Impf-Lotterie wie in den USA?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Söder erkennt Impfmüdigkeit

Die Delta-Variante breitet sich weiter aus - auf der anderen Seite können sich einige Bürger bei tollem Wetter und Wegfall der Testpflicht anscheinend auch besseres vorstellen, als ihren Tag in einem Impfzentrum zu verbringen. Eine RTL-Umfrage zeigt: In manchen Bundesländern beträgt die Schwänz-Quote bis zu 30 Prozent. Markus Söder macht das Sorgen. „Die Delta-Variante zu ignorieren, wäre ein schwerer Fehler. Wir dürfen auf keinen Fall den Kopf in den Sand stecken und denken es zieht an uns vorüber." Zugleich nehme die Impfbereitschaft derzeit etwas ab. „Wir spüren bei dem einen oder anderen eine gewisse Müdigkeit."

Köpping (SPD): "Dürfen keine Termine ausfallen lassen"

Auch Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) warnt vor Impfmüdigkeit: „Wer denkt, er kann sich seine zweite Impfung im Herbst holen, wenn es nötig ist, der täuscht sich, denn er ist bis dahin vor allem gegen eine Infektion mit der Delta-Variante relativ ungeschützt.“ Köpping appelliert „eindringlich“ an die Menschen, sich die zweite Impfung geben zu lassen. „Wir dürfen keine Termine ausfallen lassen.“

Auch der Vorsitzende der Kassenärzte Andreas Gassen warnt vor Leichtsinn: „Die derzeit hohe Impfbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger darf nicht nachlassen. Wir dürfen nicht sorglos und damit leichtsinnig werden.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Keine besonderen Impf-Anreize geplant

Andere Länder setzen mittlerweile auf spezielle Impf-Anreize. Griechenland belohnt Menschen unter 25 ab Mitte Juli mit einer Gutscheinkarte im Wert von 150 Euro. Das sei auch als Belohnung für die Geduld der jungen Generation gedacht. In den USA überbieten sich die einzelnen Bundesstaaten teilweise in ihren Impfanreizen. In manchen Staaten bekamen Geimpfte ein Lotterielos mit der Chance, über eine Million Dollar zu gewinnen.

Ähnliche Aktionen seien in Deutschland aber nicht geplant. Markus Söder stellt klar: „Wir verteilen keine Goodies.“ Die Impfbereitschaft sei weiterhin groß, sagt das Bundesgesundheitsministerium auf RTL-Anfrage. Ein Problem sei aber, dass Menschen Termine nicht absagten, wenn sie sich statt im Impfzentrum beim Hausarzt impfen ließen. Es gebe aber keine Überlegungen, spezielle Anreize zu schaffen.

TVNOW Doku "Zwischen Hoffnung und Tod - wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?"

Könnten in Deutschland bereits mehr Menschen geschützt sein? Wer trägt die Schuld am Impf-Desaster? Die Bundesregierung? Die EU? Die Hersteller? Oder die Bundesländer? Die Dokumentation geht den Verantwortlichkeiten auf den Grund. Auf TVNOW: „Zwischen Hoffnung und Tod“

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona