"Team Wallraff" undercover: "Die Hygiene ist eine Katastrophe!"

Burger-King-Mitarbeiter öffnet Milchpackung mit dem Mund: Achtet hier irgendjemand auf Hygiene?

Wäscht sich hier überhaupt jemand die Hände? Was „Team Wallraff“-Reporter Alex bei seinem Undercover-Einsatz bei Burger King in Berlin Niederschöneweide beobachtet, ist aus hygienischer Sicht mehr als fragwürdig. Und es wird noch ekliger: Ein Mitarbeiter öffnet eine Milchpackung mit seinem Mund – und das mehrfach!

"Nicht einmal gesehen, dass sich die Kollegen in der Küche die Hände gewaschen haben"

Wer mit Lebensmitteln arbeitet, muss auf die nötige Hygiene achten. Hände waschen und desinfizieren sollte dabei zum absoluten Standard gehören. Beim Fast-Food-Riesen Burger King scheint das nicht bei jedem Mitarbeiter angekommen zu sein – so der Eindruck von „Team Wallraff“-Reporter Alex: „Ich habe während meines Einsatzes nicht einmal gesehen, dass sich die Kollegen in der Küche die Hände gewaschen haben.“

Was er stattdessen beobachtet hat: Eine Burger-King-Mitarbeiterin, die erst die Mülltonnen ohne Handschuhe hin und her schiebt und dann – ohne sich die Hände zu waschen – weiter die Burger zubereitet.

Die Schloss Burger GmbH schreibt dazu Folgendes:

„[…] So müssen die Hände mindestens einmal stündlich oder bei Bedarf öfter gewaschen und desinfiziert werden. Unsere Mitarbeitenden müssen z. B. vor dem Anziehen oder beim Wechsel von Einweghandschuhen, beim Betreten der Küche, nach dem Einräumen von Ware oder der Entsorgung von Müll die Hände waschen und desinfizieren. Der Prozess wird trainiert und vom Management kontinuierlich kontrolliert.“

Lese-Tipp: Guten Appetit bei Burger King! "Team Wallraff" dokumentiert altes Fleisch, elf Grad im Kühlhaus und Haltezeiten-Pfusch

Koch Ronny Loll zu Undercover-Aufnahmen: "Das gehört sich nicht, das ist unsauber"

Den Mitarbeitern selbst scheint die mangelnde Hygiene nicht allzu viel auszumachen – im Gegenteil, ihnen scheint es richtig gut zu schmecken: Immer wieder greifen sie selbst mit den Händen in die Wärmebehälter und snacken sich durch Pommes und Nuggets. „Du kannst alles essen hier. Alles!“, wird ein Mitarbeiter von seinem Kollegen aufgefordert.

Koch und Gastronomie-Experte Ronny Loll findet dieses Verhalten absolut unhygienisch, als wir ihm die Aufnahmen zeigen: „Da kann sich nicht jeder einfach bedienen, wie er gerade möchte, und mit den Fingern reinfassen und sich dann an die Nase fassen und dann nochmal in die Pommes reinfassen. Das gehört sich nicht, das ist unsauber, Das ist eine schlechte Erziehung.“

Die Schloss Burger GmbH erklärt hierzu:

„Selbstverständlich würde eine solche Praxis gegen unsere Vorschriften verstoßen. Zum Umgang mit Personalessen haben wir klare Vorgaben, die unter anderem beinhalten, dass das Personalessen ausschließlich während der Pause und außerhalb der Küche verzehrt werden darf.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Milchtüte wird mit den Zähnen geöffnet - "Ist lecker!“

Doch damit nicht genug: Um dem Ganzen die Ekel-Krone aufzusetzen, öffnet einer der Burger-King-Mitarbeiter, nachdem er gerade noch ein paar Nuggets gesnackt hat, ohne sich die Hände zu waschen, die Milchpackung auf eine sehr spezielle Art und Weise: Er nimmt den gesamten Verschluss in den Mund und öffnet die Packung mit seinen Zähnen.

Danach füllt er die Milch in einen Behälter in der Küche – und trinkt die Milchreste anschließend direkt aus der Tüte mit den Worten: „Ist lecker!“ Offenbar keine einmalige Methode des Kollegen, die nächste Milchpackung wird genauso geöffnet, wie Undercover-Reporter Alex bei seinem Einsatz beobachtet.

Die Schoss Burger GmbH schreibt dazu:

„Selbstverständlich würde eine solche Praxis gegen unsere Vorschriften verstoßen. Das Restaurant verfügt über einen Öffner, der genau für diesen Zweck (Öffnung der Milchbehälter) vorgesehen ist. Er ist im Restaurant vorhanden – wir haben dies kontrolliert.“

"Die Hygiene ist eine Katastrophe“

Auch insgesamt hat „Team Wallraff“-Reporter Alex den Eindruck, dass die Berliner Burger-King-Filiale sehr dreckig ist: Eine vor Schmutz strotzende Mausefalle, siffige Böden und eine schmierige Türklinke. Und selbst, wenn man sich anschließend die Hände waschen möchte: Die Waschbecken sind teilweise so zugestellt, dass man kaum drankommt. Das Fazit von Reporter Alex: „Die Hygiene ist eine Katastrophe.“

Hierzu schreibt die Schloss Burger GmbH:

„Die Einhaltung der hohen Qualitäts- und Hygienestandards in unserem Restaurant wird regelmäßig überprüft, unter anderem mehrfach am Tag vom Restaurant-Management. So wird zum Beispiel die gesamte Restaurantküche laut Reinigungsplan täglich und bei Bedarf auch darüber hinaus zusätzlich gereinigt. Hierfür stehen detaillierte Reinigungspläne zur Verfügung.

Zudem müssten Handwaschbecken immer frei zugänglich und vollständig ausgestattet sein und dürften ausschließlich zum Händewaschen verwendet werden.“ (akr)

Video-Playlist zu "Team Wallraff"

"Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ auf RTL+

Die ganze Reportage von „Team Wallraff – Jetzt erst recht!“ sehen Sie hier zum Abruf auf RTL+.