Abgelaufene Lebensmittel, Mäuse, Vegan-Pfusch
Ekel, Ausbeutung und Skandale: "Team Wallraff“ erneut undercover bei Burger King
Acht Jahre ist es her, dass „Team Wallraff“ verdeckt beim Fast-Food-Giganten Burger King recherchiert hat. Die untragbaren Hygienemängel, die die Undercover-Reporterinnen und -Reporter damals aufgedeckt hatten, führten zur kurzfristigen Schließung von 89 Filialen und zur fristlosen Kündigung des zuständigen Franchisenehmers von Yi-Ko Holding. Außerdem versprach Burger King, eine tarifliche Bezahlung sowie umfassende Hygienekonzepte einzuführen.
Aber haben sich die Zustände seitdem wirklich verbessert? Zahlreiche Zuschriften von Informanten, die Günter Wallraff und sein Team immer wieder erhalten, lassen etwas anderes vermuten: Manipulation von Haltbarkeitsdaten, teils gesundheitsgefährdende Zustände in der Küche oder eine fehlerhafte Zubereitung veganer Produkte. Aber was ist dran an diesen Hinweisen? Um das zu überprüfen, geht „Team Wallraff“ erneut in vier Burger-King-Restaurants undercover - und in jedem davon finden sie teils katastrophale Zustände vor.
Die neue Folge „Team Wallraff undercover bei Burger King – Ekel, Ausbeutung und neue Skandale“ vom 29. September 2022 sehen Sie nachträglich auf RTL+.
In diesen Filialen von Burger King recherchierte "Team Wallraff" undercover
Burger King in Bernau (Berlin)
2014 war „Team Wallraff“-Reporter Alexander das erste Mal bei Burger King undercover. Nun geht der Journalist erneut Hinweisen auf schwere Hygienemängel nach, und zwar in der Filiale Bernau bei Berlin.
Friesenplatz und Lövenich in Köln
Burger Kings Franchisenehmer „F&S Olympia GmbH“ besitzt insgesamt 27 Filialen in ganz Deutschland, drei davon allein in Köln. Insbesondere aus den Schnellrestaurants am Kölner Friesenplatz sowie in Lövenich erreichten die Investigativ-Reporterinnen und -Reporter mehrfach Hinweise auf Hygienemängel und schlechte Arbeitsbedingungen. Diesen gehen die Undercover-Reporterinnen Julia und Silan nach und bewerben sich als Aushilfen in der Küche.
Lese-Tipp: Vom Müll in die Küche: Maden-Invasion bei Burger King!
München
Weitere Zuschriften mit Hinweisen auf Missstände, vor allem hinsichtlich der Zubereitung veganer Produkte, bekam „Team Wallraff“ auch aus einer Münchner Burger-King-Filiale des Franchisenehmers „Schlossburger“. Dieser ist mit 112 Schnellrestaurants der größte Restaurantbetreiber von Burger King in Deutschland. Außerdem handelt es sich hierbei um den gleichen Franchisenehmer, der bereits 2014 zusammen mit Geschäftsführer Ergün Yildiz für Schlagzeilen sorgte. Undercover-Reporterin Lea geht den erneuten Vorwürfen nach und bewirbt sich um einen Küchenjob.
So reagiert Burger King auf die Recherche-Ergebnisse
„Team Wallraff“ konfrontierte Burger King im Anschluss an die Undercover-Einsätze mit den Recherche-Ergebnissen. Die Antwort des Unternehmens: „Nachdem wir von Ihren Vorwürfen erfahren hatten, haben wir - gemeinsam mit unseren Franchisepartner*innen - sofort gehandelt und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Wir haben die benannten Restaurants umgehend geschlossen und ein außerordentliches, externes Audit für alle 750 Burger King Restaurants in Deutschland angeordnet, das bis spätestens Ende September 2022 abgeschlossen sein wird.“
Schon in der Vergangenheit hat sich der Burger-Riese nach „Team Wallraff“-Recherchen entschuldigt und Besserungen versprochen. Ob sie dieses Mal wirklich umgesetzt werden? „Team Wallraff“ bleibt dran.
"Team Wallraff" vom 29. September
Sind die Arbeitsbedingungen bei Burger King überall so schlimm? Hat das Unternehmen die extremen Hygienemängel, die „Team Wallraff“ vor Jahren aufdecke, inzwischen im Griff – oder hat man eher den Eindruck, dass Kundinnen und Kunden hier nach wie vor auf eigene Gefahr essen? Und geht bei der aktuellen Vegan-Kampagne des Burger-Giganten alles mit rechten Dingen zu?
Die erschreckenden Ergebnisse der Undercover-Einsätze und die Reaktion des Fast-Food-Riesen sehen Sie in der ganzen „Team Wallraff“-Folge vom 29. September online auf RTL+.
"Team Wallraff": Der Podcast
Begleitend zur TV-Ausstrahlung erscheint zudem eine neue Folge von "Team Wallraff – Der Podcast" bei AUDIO NOW und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Darin sprechen Reporterin Lea und Reporter Alexander vom „Team Wallraff“ über ihre persönlichen Erfahrungen während der Undercover-Einsätze bei „Burger King“ und über die Dinge, die im TV nicht zu sehen waren. Sie schildern, wie sie die Missstände aus nächster Nähe mitbekommen haben und was sie daran nachdenklich gemacht hat.