SV Darmstadt 98

Lilien zeigen Vereinshymne in Gebärdensprache

Kathrin-Marén Enders ist zwar gelernte Dolmetscherin, doch für dieses Projekt wird sie zum eingefleischten Darmstadt 98 Fan. Sie vertont die vereinseigene Hymne für gehörlose Menschen.

Fan- und Förderabteilung kommt auf die Idee

Der Vorschlag kam aus den eigenen Reihen des SV. Auch gehörlose Fans sollen in den vollen Genuss des Stadionerlebnisses kommen. Inklusion wird beim SV Darmstadt 98 groß geschrieben. Das vereinseigene Projekt kommt auf den Social Media Kanälen sowie natürlich auch im Stadion super an. Das Video wurde bisher schon fünf Mal bei Spielen der heimischen Mannschaft gezeigt. Kathrin hat es seitdem zwar noch nicht ins Stadion geschafft, möchte sich dafür aber demnächst wieder Zeit nehmen. Ihr Terminkalender ist aktuell noch anderweitig gefüllt.

Darmstadt 98-Nachrichten bei Twitter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Theaterprojekt für Gehörlose

Sie vertont nämlich nicht nur Stadiongesänge, sondern engagiert sich auch im Theater. Dort bietet Kathrin-Marén ein Stück für gehörlose Menschen an. Dieses wird

Die gebürtige Frankfurterin wollte sich vor sechs Jahren ein zweites Standbein aufbauen. Das hat sie jetzt am Theater geschafft. Soziales Engagement – für Kathrin-Marén Enders eine Herzensangelegenheit. (esc)