Da kommen viele Kerzen auf die Geburtstagstorte

Noch in diesem Jahrhundert - Menschen können mehr als 130 Jahre alt werden

Jeanne Calment
Der Mensch mit dem bisher höchsten erreichten Lebensalter ist die Französin Jeanne Calment, die 1997 mit 122 Jahren starb. Foto: Georges Gobet/Archiv
deutsche presse agentur

Die Französin Jeanne Calment starb 1997 im Alter von stolzen 122 Jahren. Damit ist sie die wahrscheinlich älteste Frau, die jemals auf der Welt gelebt hat. Noch in diesem Jahrhundert, also bis zum Jahr 2100 könnte sich das ändern, besagt eine Studie. Demnach sollen Menschen mehr als 130 Jahre alt werden.

Forscher berechnen Wahrscheinlichkeit auf höheres Alter

Wissenschaftler der Universität in Washington haben eine demographische Forschung in der Fachzeitschrift „Demographic Research“ veröffentlicht, bei der sie statistisch berechnet haben, dass Menschen in diesem Jahrhundert ein Alter von mehr als 130 Jahren erreichen könnten. Dafür untersuchten sie auch eine Reihe von Risiken und Möglichkeiten rund um zukünftige medizinische und wissenschaftliche Entdeckungen, die sich auf die Wahrscheinlichkeit eines Lebens jenseits von 110 Jahren auswirken könnten.

Lese-Tipp: SO alt können Menschen maximal werden

Langlebigkeit wird steigen

Noch in diesem Jahrhundert soll ein Mensch 130 werden können? Vielleicht sind ja genau Sie gemeint. Schließlich muss man jetzt gerade mindestens 50 Jahre alt sein, um die 130 noch in diesem Jahrhundert erreichen zu können. Aber klar, die Studie ist nur eine statistische Modellierung, viele Dinge sind nicht vorhersehbar. Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, über 110 Jahre zu leben, verwendeten die Forscher die internationale Datenbank der Langlebigkeit des Max-Planck-Instituts. Die verfolgt sogenannte „Supercentenarians“. So werden Menschen genannt, die über 110 Jahre alt sind. Denn: Nur wenn die Zahl der Supercentenarians steigt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit auf noch ältere Menschen.

Ob der 130-jährige Mensch noch in der Lage ist am Geburtstag alle Kerzen auszupusten, beantwortet die Studie leider nicht.(mol)

Lese-Tipp: Bestimmen Sie Ihr biologisches Alter mit unserem Bioalter-Rechner