Gut gehalten oder schnell gealtert? Der Bioalter-Rechner verrät es Ihnen!
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie alt Sie wirklich sind und was Sie tun können, um Ihren Körper jung und fit zu halten? Beantworten Sie einfach die nachstehenden Fragen in unserem Test, um Ihr biologisches Alter zu bestimmen.
Ihr biologisches Alter beträgt aber Jahre.
Ihr biologisches Alter ergibt sich aus Ihren erblichen Veranlagungen, aber auch sehr stark aus Ihrem Verhalten. Lesen Sie hier noch einmal die Fragen dieses Tests und Ihre Antworten. Aus den Erläuterungen können Sie schließen, wie Ihre Antwort sich auf Ihr Ergebnis ausgewirkt hat.
Biologisches Alter: Was ist das überhaupt?
„Mensch, du hast dich aber gut gehalten!" Hat Ihnen schon mal jemand gesagt, dass Sie zehn Jahre jünger aussehen, als sie eigentlich sind? Dieser freundliche Mitmensch könnte in dem Fall Ihr biologisches Alter angesprochen haben. Aber was genau hat es damit auf sich? Das biologische Alter, auch metabolisches Alter genannt, beschreibt Ihren körperlichen Zustand. Wissenschaftler haben nämlich nachgewiesen, dass äußere Einflüsse, wie zum Beispiel unsere Lebensumgebung oder Angewohnheiten, uns schneller beziehungsweise langsamer altern lassen. Deswegen ist das biologische Alter nicht gleichzusetzen mit dem chronologischen Alter, welches sich aus dem Geburtsdatum in Ihrem Pass ergibt.
Mit unserem Test können Sie Ihr biologisches Alter ganz einfach berechnen
In unserem Test, mit dem Sie Ihr biologisches Alter berechnen können, müssen Sie nur ein paar Angaben zu Ihrem Lebensstil machen. Rauchen Sie? Treiben Sie viel Sport? Wie ernähren Sie sich? All das spielt eine wichtige Rolle für den allgemeinen Zustand Ihrer Organe, Gelenke und Muskeln. Ein paar Klicks und Angaben genügen, und Sie erfahren, wie es um Ihren körperlichen Zustand und somit Ihr biologisches Alter steht.
Die Haut von Rauchern bildet beispielsweise schneller Falten als die eines Nichtrauchers. Wer regelmäßig Sport treibt, ist oft schlanker und hat ein leistungsfähigeres Herz-Kreislauf-System als ein Bewegungsmuffel. In dem Zusammenhang ist auch das Körpergewicht, gemessen am BMI (hier berechnen), ein Einflussfaktor. Mindestens genauso wichtig wie der persönliche Lebensstil ist die Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse hält den Organismus fit und reduziert das metabolische Alter gleich um ein paar Jahre. Auch die genetische Grundausstattung spielt bei der Bestimmung eine wichtige Rolle.