Stimmen zum Qualifying in Montreal

Vettel nach frühem Aus ratlos - Hamilton happy über Platz 4

ARCHIV - 27.05.2022, Monaco: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Monaco. Der deutsche Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel während einer Pressekonferenz vor dem freien Training. Vettels Formel-1-Teamchef hat Gerüchte über eine mögliche Verpflichtung von Mick Schumacher gekontert. (zu dpa «Vettel-Teamchef will «mit Sebastian weitermachen») Foto: Daniel Cole/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Rätselte über seinen Absturz im Qualifying: Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel.
LB cul wst hc, dpa, Daniel Cole

Vier Fahrern stand das Glücksgefühl nach dem Qualifying zum Formel-1-Rennen in Montreal ins Gesicht geschrieben: Neben Pole-Setter Max Verstappen und Alpine-Oldie Fernando Alonso auch dem Überraschungssechsten Mick Schumacher – und Lewis Hamilton. Der Rekordchampion freute sich fast so, als hätte er die Pole eingefahren, es war jedoch „nur“ Startplatz 4. Frust schob dagegen Sebastian Vettel, der sich nach seinen tollen Trainingsergebnissen mehr erwartet hatte als Rang 17. Stimmen und Reaktionen zum Qualifying beim Kanada-GP.

Max Verstappen (Red Bull Racing/Pole Position)

Ich erwarte kein klares, eindeutiges Rennen. Heute sind wir bei den schwierigen Bedingungen ruhig geblieben und haben in Q3 die richtige Entscheidung getroffen. Und vor allem ist es auch schön, wieder in Montreal zu sein. Es macht Spaß, hier zu fahren.

Fernando Alonso (Alpine/2. Platz)

Formula One F1 - Canadian Grand Prix - Circuit Gilles Villeneuve, Montreal, Canada - June 18, 2022 Alpine's Fernando Alonso talks during a press conference after qualifying in second position REUTERS/Christinne Muschi
Ungewohnt nach langer Abstinenz: Fernando Alonso bei der PK der Top 3 des Qualifyings
jb, REUTERS, CHRISTINNE MUSCHI

Ein tolles Gefühl, ein unglaubliches Wochenende bislang für uns. Wir waren schon im Freien Training konkurrenzfähig. Bei nassen Bedingungen hat sich unser Auto toll angefühlt – und die Fans haben mich zusätzlich gepusht. Wir werden Max im Rennen schon in der ersten Kurve angreifen. Ich hoffe, dass ich um die Top 5 mitkämpfen kann, aber dazu müssen wir die Mercedes schlagen, und die haben ein schnelles Auto. Ich bin zuversichtlich, aber wir dürfen uns auch nicht allzu viel erträumen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Carlos Sainz (Ferrari/3. Platz)

Ich habe mich heute eigentlich ganz gut gefühlt mit den Reifen, insbesondere mit den Regenreifen. Ich habe versucht, die Pole zu holen, hatte aber einen kleinen Fehler. Ich denke, wir sind in einer guten Position für das Rennen. Mal sehen, wie das mit Alonso aussieht, er war die ganze Zeit gut unterwegs. Ich werde auf jeden Fall versuchen, den Ferrari-Fans ein gutes Rennen zu zeigen. Ich hoffe, ich kann um den Sieg mitkämpfen.

Charles Leclerc (Ferrari/15. Platz)

Du musst einfach den Job machen, den du machen musst. Wir waren einfach neben der Spur hier. Wir können uns auch nicht mit den anderen vergleichen. Ich bin im Training vor allem Longruns gefahren und konnte einige Erfahrungen sammeln. Auch die Runden im Nassen waren gut. Für das Rennen bin ich zuversichtlich.

Anmerkung der Redaktion: Leclerc muss im Rennen vom Ende des Feldes starten. An seinem Ferrari wurden alle Motorenteile (Verbrennungsmotor, MGU-H, MGU-K, Turbo) erneuert. Weil der Monegasse bereits das straffreie Kontingent für diese Teile ausgereizt hat, erhält er gleich mehrere Startplatzstrafen.

Mick Schumacher (Haas/6. Platz)

Es hat sich von der ersten Runde an mega angefühlt heute, von der ersten Sekunde an war ich schneller als Kevin (Magnussen, Teamkollege von Schumacher; Anm. d. Red.) und viele andere Fahrer. Das Auto hat sich super angefühlt. Schade war es mit dem letzten Satz Reifen, da war etwas Chaos am Ende. Ich musste wegen Sainz vom Gas gehen, dadurch sind die Reifen kalt geworden und ich hatte im ersten Sektor keinen Grip. Es macht mir sehr viel Spaß bei diesen Bedingungen den Grip zu suchen und zu finden. Ich bin sehr happy, dass ein solches Ergebnis herausgekommen ist. Wir waren sehr souverän und wollen morgen in dieser Region bleiben, vielleicht können wir sogar noch Plätze gut machen. Aber es wird sehr schwierig werden.

Sebastian Vettel (Aston Martin / 17. Platz)

Das war eine Überraschung für uns. Wir waren ja das ganze Wochenende gut unterwegs, am Freitag und auch im 3. Training. Im Qualifying hatten wir dann gar keinen Grip. Wir haben ein Problem, aber wissen noch nicht was. Es ging gar nichts. Wir verstehen es noch nicht, aber an irgendwas wird es gelegen haben. Wir haben praktisch nichts verändert am Auto nach dem Training. Wir haben aber ein schnelles Auto und können im Rennen bestimmt ein paar Plätze gut machen.

Lewis Hamilton (Mercedes / 4. Platz)

Ich fühle mich toll, ich bin so happy. P4 hat sich noch nie so gut angefühlt - vielleicht in meiner ersten Saison in der Formel 1. Bislang war es ein schweres Jahr für uns. Deshalb bin ich wirklich glücklich über den vierten Platz. Jeder im Team arbeitet unglaublich hart. Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert beim Setup und George (Russell, Teamkollege; Anm. de. Red.) ist da eindeutigen die bessere Richtung gegangen. Wir haben noch etwas geändert und sich sollte für das Rennen eine gute Abstimmung haben. Ich wünschte, ich würde auf dieser Streck ein den Rhythmus kommen. Aber das Auto und ich habe noch einen unterschiedlichen Herzschlag. Ich hoffe aber, wir bekommen das Bouncing noch in den Griff.

Sergio Perez (Red Bull Racing / 13. Platz)

Es tut mir sehr leid für das Team, die habe es heute im Stich gelassen. Ich hoffe, ich kann mich im Rennen zurückkämpfen und ein paar Punkte holen. Ich war auf der falschen Seite als ich gebremst habe und habe da schon gespürt, dass ich etwas zu schnell bin. Ich werden im Rennen versuchen Schadensbegrenzung zu betreiben und zu attackieren.

Helmut Marko (Red-Bull-Berater)

Die Art und Weise, wie Max (Verstappen, Anm. d. Red.) die Pole geholt hat, war eindrucksvoll, meistens war er eine Sekunde schneller, und es gab keine kritische Situation.

Zum Perez-Unfall: Er hat 20 Meter später gebremst als Verstappen an der Stelle, das konnte nicht gut gehen. Erstmals war er wieder auf Vorjahresniveau. Ich hoffe, dass er sich im Rennen wieder fängt. Ich glaube, Top 5 ist drin.

Bei einem Safety-Car im richtigen Moment kann Leclerc auch in die Top 5 fahren. Ich glaube, dass Alonso mit entsprechendem Elan an das Rennen herangehen wird. Wir werden uns das anschauen. Erfahrungsgemäß ist der Reifenverschleiß bei den Alpine recht hoch.