Stimmen zum Sprintrennen in Sao PauloRed-Bull-Motorsportberater Marko: "Irgendetwas haben wir falsch gemacht"

11.11.2022, Autodromo Jose Carlos Pace, Interlagos, FORMULA 1 HEINEKEN GRANDE PREMIO DO BRASIL 2022
, im Bild 
Max Verstappen (NEL), Oracle Red Bull Racing mit Motorsportchef Dr. Helmut Marko (Red Bull Racing Honda) / action press
Große Ratlosigkeit im Bullen-Stall: Sag mir wo die Zehntel sind, wo sind sie geblieben?
Import, action press, ActionPress

„Unglaublich“, „großartig“ – die Mercedes-Männer waren sichtlich begeistert von ihrer Performance im Formel-1-Sprintrennen in Sao Paulo: Platz 1 für den von 3 losgefahrenen George Russell, Rang 3 für Lewis Hamilton, der von Position 7 gestartet war. Weil der Zweitplatzierte, Ferrari-Pilot Carlos Sainz, wegen des unerlaubten Wechsels von Motorenteilen fünf Plätze im Grid zurück muss, stehen die Silberpfeil beim Start ins Hauptrennen am Sonntag (ab 17.45 Uhr, LIVE bei RTL) sogar nebeneinander in Reihe 1. Bei Red Bull herrschte dagegen Ratlosigkeit, warum man den Silberpfeilen nicht mehr folgen konnte.
Stimmen und Reaktionen zum Sprintrennen beim Grand Prix von Sao Paulo.

George Russell (Mercedes, Platz 1)

„Unglaublich, ich hätte nicht erwartet, dass ich so schnell bin. Ich dachte mir, dass es harte Arbeit wird. Alle anderen haben Fortschritte gemacht, wir eher nicht. Wir waren auf dem Soft und es hat geklappt. Es war schwierig. In so einem Sprintrennen musst du Risikomanagement betreiben. Ich habe versucht, nicht zu viel Risiko zu gehen, aber es hat gereicht. Es ist natürlich gut, dass wir jetzt mit beiden Autos in der ersten Reihe stehen. Max wird natürlich fliegen. Aber wir sind in einer Luxusposition und können noch was mit der Strategie machen.“

Carlos Sainz (Ferrari, Platz 2)

„Wir hatten ein bisschen mehr Reifenabbau als erwartet. Ich habe mich in den ersten Runden in Position gebracht, um mit Max und George kämpfen zu können. Position 2 war heute aber das Maximum. Das Überholmanöver gegen Max war am Limit, es war ganz knapp in Turn 1. Aber bei den Red Bulls musst du ganz aggressiv sein, sonst klappt es nicht, weil sie auf den Geraden zu schnell sind. Unsere Pace ist ganz anständig, die Mercedes sind vielleicht noch ein bisschen schneller. Es wird auf jeden Fall interessant morgen auf den Mediums.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lewis Hamilton (Mercedes, Platz 3)

„Ich bin so glücklich hier zu stehen, es war eine unglaubliche Woche. Ich bin von Platz 7 auf 3 gepflügt und stehe jetzt in der ersten Reihe mit George, das ist unglaublich. Wir werden natürlich alles versuchen und hoffen, dass es mit dem Reifenverschleiß hinhaut. Ein Sieg in Brasilien wäre unglaublich.“

Andrew Shovlin (Chefingenieur Mercedes)

„Es ist großartig. Da gab es ja auch schöne Duelle zwischen George und Max. George hat einfach alles richtig gemacht. Dann kam noch die Reifenwahl dazu. Red Bul wollte sich den Soft-Reifen für das Rennen aufsparen. Verstappen hat im Rennen auf jeden Fall ein effektives Auto. Im Rennen wird sich sicher einiges ändern. Es wird wärmer sein und wir werden auch auf Soft-Reifen sein.“

Helmut Marko (Motorsportberater Red Bull)

„Der Medium-Reifen hat nicht funktioniert, das war die falsche Wahl. Aber unsere Schwäche war im Mittelsektor, da haben wir phasenweise eine Sekunde verloren. Das wird eine harte Fehlersuche in der Nacht. Mercedes war stark, das muss man anerkennen. Jetzt müssen wir schauen, was wir morgen machen können. Der Unterschied zu Mercedes ist ein bisschen zu groß. Irgendetwas haben wir falsch gemacht, oder die anderen so viel besser.“

Laurent Mekies (Spordirektor Ferrari)

„Ich denke Charles und Carlo haben nach Hause gebracht, was sie nach Hause bringen konnten. Wir haben gesagt: Bitte nicht zu viel Risiko gehen, sonst startest du von ganz hinten. Aber sie haben einen guten Job gemacht. Für Carlos war es nicht einfach gegen Lewis. Wichtig war, dass wir unseren Kampfgeist behalten haben. Wir waren nicht die Schnellsten auf der Strecke, aber wir können gegen Red Bull und Mercedes kämpfen. Wir haben ein bisschen Entwicklungsgeschwindigkeit gegenüber den anderen verloren. Die anderen können effizienter mit den Reifen umgehen. Wir müssen besser werden beim Reifenverschleiß und bei der Pace insgesamt.“

Sebastian Vettel (Aston Martin, Platz 9)

„Es ist natürlich immer ein bisschen besser, wenn es nach vorne geht. Ich glaube, ich habe gut auf die Reifen geachtet, dass ich am Ende noch Körner habe. Die Situation mit Lance war vielleicht nur ein Missverständnis. Vielleicht sollten wir in einer solchen Situation besser zusammenarbeiten, wie wir es dann in der nächsten Runden getan haben. Wir haben morgen gute Chancen, noch Punkte mitzunehmen.“

Mick Schumacher (Haas, Platz 12)

„Ich hatte eine gute erste Runde, das hat natürlich geholfen. Ziemlich früh im Rennen habe ich dann Probleme mit dem Motor gehabt. Jedenfalls hatte ich das Gefühl, dass etwas nicht stimmte. Deshalb hatte ich viel Kommunikation mit dem Team, was natürlich nicht hilft. Wir waren recht schnell, zwei Positionen wären sicher noch drin gewesen.“ (wwi)
Quelle: Sky