Günstiger Hauswirtschaften
Strom-Preise explodieren: So sparen Sie mit der Geschirrspülmaschine

Die Stromkosten steigen und steigen. Und unsere Haushalte sind voller Energiefresser. Wie Sie mit wenig Aufwand Ihre Stromkosten senken können, das zeigen wir Ihnen auf RTL.de. Wer zum Beispiel seine Spülmaschine richtig nutzt, kann bares Geld sparen.
Warum Kurzprogramme keine Sparprogramme sind
Wer das Spiel Tetris beherrscht, ist beim Stromsparen im Vorteil. Denn es lohnt sich, das Geschirr geschickt zu stapeln und so die Spülmaschine möglichst voll zu bekommen. Zur Orientierung: Laut den Verbraucherzentralen passen in eine Standard-Spülmaschine etwa 80 Teile - inklusive kleiner Gegenstände wie Besteck.
Außerdem sollte man sich nicht von der Laufzeit täuschen lassen: Kurzprogramme verbrauchen mehr Wasser und Strom als Normal- und Eco-Programme, weil hier das Waschwasser innerhalb weniger Zeit auf höhere Temperaturen gebracht werden muss. Außerdem haben bei länger laufenden Programmen, die Reinigungsmittel eine bessere Chance einzuwirken. Besser ist es daher, ein Eco-Programm zu wählen oder ein Niedrigeres von 45 bis 55 Grad zu nutzen. Vorspülen ist meist nicht nötig. (dpa/mge)
Lese-Tipp: Spülmaschinen-Hacks: Wahnsinn, was damit alles geht!