Amon-Ra St. Brown liefert ab!
Detroit Lions schlagen Chicago Bears spät - Mega-Überraschung verpasst
Gut gebrüllt – und doch verloren!
Die Detroit Lions haben fast eine überraschende Pleite kassiert, am Ende aber noch 31:26 gegen die Chicago Bears gewonnen. Den spielentscheidenden Touchdown kurz vor Schluss gibt es oben im Video! An dem Comeback hatte auch ein Mann mit einer Super-Aktion großen Anteil: der deutsche NFL-Star Amon-Ra St. Brown (24)!
Amon-Ra St. Brown erzielte einen Zauber-Touchdown
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit sorgte Amon-Ra für DEN großen Moment: Er fing einen Pass in der Endzone auf spektakuläre Art und Weise – was für ein Zauber-Touchdown! Somit war der Wide Receiver der entscheidene Mann für die Führung der Lions. Nach zwei Vierteln und einem Mega-Stolperstart stand es dann doch 14:10 für das Heimteam. Doch die Bears waren lange das bessere Team und drehten die Partie wieder. Bester Mann auf dem Platz: Quarterback Justin Fields. Sein Gegenüber Jared Goff erlebte einen rabenschwarzen Tag und leistete sich viele Ballverluste – bis kurz vor Schluss.
Lese-Tipp: Deutscher NFL-Held Amon-Ra St. Brown bald auf Netflix?
Das erste Ausrufezeichen im Brüderduell setzte ohnehin Equanimeous: Nach rund drei Minuten fing er einen Pass von seinem Quarterback Justin Fields sehenswert. Damit hatte er großen Einfluss auf die ersten guten Angriffsversuche seiner Bears. An deren Ende: der erste Touchdown der Partie – und nach dem erfolgreichen Field Goal die 7:0-Führung für die Gäste. Equanimeous war sowieso sehr angspornt von diesem besonderen Spiel: Bereits im zweiten Quarter hatte er genauso viele erfolgreiche Fänge wie in der gesamten laufenden Saison insgesamt. Doch es half nicht!
Amon-Ra und seine Detroit Lions waren der große Favorit
Am Ende waren die Lions der glückliche Sieger! Vor dem Duell gegen seinen Bruder und die Chicago Bears spuckte Amon-Ra schon große Töne – und rieb Equanimeous (27) die Favoritenrolle von sich und seinen Detroit Lions unter die Nase. Er sagte: „Es steht 3:1 gegen dich. Das macht einfach Spaß, das zu sagen.“ Tatsächlich hatte der jüngere Bruder vorher nur das erste von vier Spielen gegen seinen Bruder verloren. Diese Serie ging nun weiter – zur Freude von Amon-Ra und seinen Lions! (nlu)