Schimmel, Wasserschäden, kaputte Heizung

Sozialamt zahlt für unzumutbare Gammel-Wohnungen in Horrorhaus von Bad Oldesloe

von Kai Ziemen und Sophia Haak

Es sind Bilder wie aus einem echten Gruselfilm: Schimmel, Wasserschäden, defekte Aufzüge und Heizungen, die seit Jahren den Dienst verweigern. Probleme, mit denen viele Mieterinnen und Mieter zwei heruntergekommenen Wohnblöcken in Bad Oldesloe zu kämpfen haben, wie sie RTL Nord erzählen.
Im Video sehen Sie die desolaten Verhältnisse, in denen die Bewohner leben müssen.

Anwohner: "Reißt die Hochhäuser ab und macht was Vernünftiges"

Einige Mieter klagen über schimmlige Wände.
Einige Mieter klagen über schimmlige Wände.
RTL Nord

„Langsam kriege ich so einen Hals! Am liebsten würde ich sagen, reißt die Hochhäuser ab und macht was Vernünftiges. So ‘ne Hasskappe hab ich", sagt Anwohner Dirk Pelzer unserer RTL Nord-Reporterin. So wie ihm geht es vielen Bewohnerinnen und Bewohnern der beiden verwahrlosten Wohnblöcke im Nordostender Kurstadt. Zum Großteil leben hier Menschen aus sozialschwächeren Verhältnissen, einen Tapetenwechsel können sich viele nicht leisten. Und zum Teil sind die Bruchbuden sogar vom Sozialamt finanziert.

Die Mängel bestehen seit Jahren

Seit 6 Monaten klafft in Duaa Aborasheds Badezimmer ein offenes Loch im Boden.
In Duaa Aborasheds Badezimmer klafft seit 6 Monaten ein offenes Loch im Boden.
RTL Nord

Warum finanziert das Sozialamt überhaupt Wohnungen in so einem desolaten Zustand? Auf Anfrage von RTL Nord heißt es von der Behörde schriftlich: „Wir können [...] nicht verhindern, wenn Menschen in Wohnungen ziehen, die sich in schlechtem Zustand befinden.“ Seit Jahren verfallen die Hochhäuser, kein Eigentümer hat die bestehende Mängel bisher nachhaltig beseitigt. Ausbaden müssen das die Mieter.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kieler Mieterverein hat einen schlimmen Verdacht

Vor den Hochhäusern in Bad Oldesloe stapelt sich der Sperrmüll.
Vor den Hochhäusern in Bad Oldesloe stapelt sich der Sperrmüll.
RTL Nord

Aktuell gehören die Gebäude den LEG Immobilien mit Sitz in Düsseldorf. Der Kieler Mieterverein hat den schlimmen Verdacht, dass hier bewusst mit Immobilien spekuliert wird: „Wir haben insofern ganz große Probleme damit, dass Mietobjekte zum Teil mehrfach verkauft werden. [...] Man möchte damit Geld verdienen, und da ist natürlich immer das Problem: Wenn ich eine Immobilie nur kurzzeitig habe, dann lohnt es sich da nicht für mich, Instandsetzungen zu machen", sagt Ann Sophie Mainitz im RTL Nord-Interview.

Vermieter verspricht aufwändige Sanierung

Seit Jahren verwahrlosen die beiden Hochhäuser im Nordosten von Bad Oldesloe.
Seit Jahren verwahrlosen die beiden Hochhäuser im Nordosten von Bad Oldesloe.
RTL Nord

Der Vermieter gibt in einem Schreiben an, die Heizungsanlage in den vergangenen zwei Jahren für rund 230.000€ runderneuert zu haben. Er verspricht, im Spätsommer zwei neue Aufzuganlagen zu installieren. Außerdem arbeite man Konzepten, die Fassaden und das Rohrleitungssystem zu sanieren. Leere Worte oder nachhaltige Instandsetzungspläne? Immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Mieterinnen und Mieter, dass sich die Zustände im Horrorhaus von Bad Oldesloe in Zukunft zum Besseren verändern könnten.