Zunehmende Sorge vor kommendem Winter

Wiedereröffnung der Impfzentren könnte bei Drittimpfungen helfen

Vor Winter: Werden die Impfzentren wiedereröffnet? Zunehmende Sorge
02:18 min
Zunehmende Sorge
Vor Winter: Werden die Impfzentren wiedereröffnet?

30 weitere Videos

Inzidenzen steigen wieder an

Die 7-Tage-Inzidenz in Hessen steigt wieder deutlich an. Heute liegt sie bei 124,4 – eine Woche zuvor lag sie noch bei 80,2. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat nun dazu aufgerufen, dass die Bundesländer ihre Impfzentren wieder öffnen, um der steigenden Infektionszahlen im Winter Herr zu werden. So könnten auch Boosterimpfungen wieder großflächiger angeboten werden.

Frankfurter Virologe begrüßt Wiedereröffnung

HANDOUT - 07.05.2020, Hessen, Frankfurt/Main: Virologe Martin Stürmer steht in seinem Labor. Er hält die geplanten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie für sinnvoll, um die zweite Welle zu brechen - aber nur dann, wenn sich danach das Verhalt
Virologe Martin Stürmer hält eine Wiedereröffnung der Impfzentren für sinnvoll.
rho, dpa, privat

Seit Ende September haben auch die letzten der insgesamt 28 hessischen Impfzentren ihre Pforten geschlossen. Seitdem können sich Bürgerinnen und Bürger ausschließlich in Arztpraxen gegen Corona impfen lassen.

Wenn es nach dem Frankfurter Virologe Martin Stürmer geht, ist die Entscheidung für eine Wiedereröffnung der Impfzentren nicht die schlechteste. „Natürlich sind die Hausarztpraxen in dieser Jahreszeit sehr gut ausgelastet, um es mal vorsichtig zu formulieren. Deswegen denke ich schon, dass die Impfzentren da auch helfen könnten“, erzählt uns Stürmer.

Impfquote nach wie vor zu niedrig

In Hessen sind nach aktuellem Stand 65,8 Prozent der Bevölkerung geimpft. Auf Bundesebene sind es immerhin 66,7 Prozent. Nach Auffassung von Experten ist das aber nach wie vor deutlich zu wenig, um gut durch den Winter zu kommen oder gar eine Herdenimmunität aufzubauen. Laut Robert-Koch-Institut ist eine Impfquote von 85 bis 90 Prozent inklusive Auffrischungen nötig, um die Pandemie einzudämmen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Sozialministerium: Es besteht keine Notwendigkeit

Laut dem hessischen Ministerium für Soziales und Integration besteht zum aktuellen Zeitpunkt keine Notwendigkeit, die Impfzentren in Hessen wieder zu öffnen, das teilt uns ein Pressesprecher auf Nachfrage mit. Es stehen zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausreichend Impfdosen zur Verfügung. Darüber hinaus seien die regional verteilten Ärzte und Ärztinnen im Gegensatz zu den wenigen zentralen Impfzentren auch besser erreichbar, so das Ministerium für Soziales und Integration. (kmü/esc)