Neuheiten auf der Technologiemesse IFA 2022 präsentiert

Smarte Haushaltshelfer auf der IFA: Wie Ihre Waschmaschine helfen kann, Energie und Geld zu sparen!

Alle reden gerade übers Energie sparen – und somit natürlich auch darüber, bares Geld zu sparen. Und da können die richtigen Geräte helfen: Ob Waschmaschine, Backofen oder Staubsauger, mittlerweile sind auch viele herkömmlichen Haushaltsgeräte vernetzt und über eine App oder Sprachfunktion zu steuern. Auf der IFA in Berlin, einer der größten Technologiemessen, präsentieren Hersteller ab Freitag ihre neusten Erfindungen.
Darunter sind auch viele smarte Produkte, die uns nicht nur den Haushalt erleichtern, sondern sogar dabei helfen, Energie zu sparen. Wie man misst, wie viel Wasser die Maschine bei einem Waschgang verbraucht und welche Geräte uns täglich Arbeit abnehmen können, sehen Sie im Video.

Energieeffizienz: Verbrauch beim Waschen per App messen

Global Player der Technikbranche wollen Verbraucher und Verbraucherinnen auf der IFA von ihren Neuheiten überzeugen. So haben sie 2022 beispielsweise Waschmaschinen dabei, die über eine App den genauen Energieverbrauch anzeigen. Miele und Samsung beispielsweise präsentieren Maschinen, die mit einer App auf dem Smartphone verbunden werden können. So können Kunden in der App überprüfen, wie viel Energie die Waschmaschine verbraucht. „So ist es visualisiert und ich bekomme ein direktes Feedback und kann mein Verhalten anpassen. Das würde ich, wenn ich normal Wäsche wasche sicherlich nicht tun“, sagt Julia Cink, von Miele. Das habe nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Geldbeutel.

Künstliche Intelligenz: Temperatur von Backofen wird automatisch eingestellt

Wenn das Rezept für ein Gericht verloren gegangen ist oder man nicht genau weiß, wie lang das Essen eigentlich in den Ofen muss, besteht die Gefahr, dass es verbrennt oder aber noch nicht gar ist. Ein Backofen mit eingebauter Kamera ist dann hilfreich, denn er legt die Temperatur und Backzeit ganz allein fest. So erkennt der Backofen ob eine Pizza, ein Auflauf oder Braten im Ofen ist und passt die Einstellungen ans jeweilige Gericht an.

Zukünftig soll dieser smarte Backofen sogar noch eine Funktion dazukommen. Die Kamera im Ofen kann dann sogar Fotos aufnehmen und auf das Smartphone übertragen. Für alle, die ihr Essen gern im Netz teilen, ist der Weg dann noch kürzer. Allerdings muss man für den smarten Backofen von Miele auch in die Tasche greifen. 4.099 Euro kostet diese neue Backerlebnis.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Smart Home: Kühlschrank öffne Dich

Manchmal sind es auch schon die kleinsten Handgriffe, die uns schlaue Geräte abnehmen. Wer die Hände mit Einkäufen voll hat, kann oft nicht so schnell einen Kühlschrank öffnen, vor allem wenn er keine Griffe hat. Doch auch dafür hat sich die Industrie etwas einfallen lassen. So lässt sich ein Kühlschrank von Siemens mittlerweile per Sprachsteuerung öffnen. Ein „Alexa, öffne Kühlschrank“ reicht dafür schon aus.

IFA 2022 in Berlin gestartet

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie kehren die weltweit führenden Tech-Marken wieder zurück in die Berliner Messehallen. 1.100 Hersteller aus 46 Ländern präsentieren der Öffentlichkeit vom 2. bis 6. September ihre neusten Erfindungen. Die großen Technologietrends in diesem Jahr sind Konnektivität, Nachhaltigkeit und Smart Living. Obwohl die Shopping-Stimmung bei den Verbraucher und Verbraucherinnen wegen der steigenden Inflation stark getrübt ist, soll die IFA auch zeigen, wie den steigenden Energiekosten entgegen gewirkt werden kann.