Pollenallergie trifft auf Virus-PandemieSind Heuschnupfen-Geplagte durch Corona stärker gefährdet?

Der Frühling fängt jedes Jahr früher an – und mit ihm auch die kritische Zeit für Pollenallergiker. Vielen macht neben der üblichen Quälerei mit laufender Nase, juckenden Augen und Kratzen im Hals diese Saison aber vor allem eins Sorgen: das Coronavirus. Sind Allergiker durch SARS-CoV-2 stärker gefährdet? Ein Allergologe kann beruhigen.
+++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus können Sie in unserem Liveticker auf RTL.de nachlesen +++
Entscheidend ist die Behandlung
Prof. Dr. Ludger Klimek ist Leiter des Zentrums für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden. Er erklärt: „Allergiker sind nach derzeitigem Stand von einer Coronavirus-Infektion nicht stärker betroffen als andere, insofern, als sie Medikamente nehmen. Das heißt, die Allergiebehandlung ist das Entscheidende – und wenn ich das regelmäßig mache, ist das Risiko für Allergiker nicht erhöht.“ Unterzieht man sich also zum Beispiel gerade einer Desensibilisierung, sollte diese unbedingt fortgesetzt werden, ebenso wie die Einnahme von Antihistaminika gegen die Heuschnupfensymptome.
Asthma-Gefahr bei unbehandeltem Heuschnupfen
Auch Prof. Dr. Thomas Kurscheid, sieht bei Allergikern keine erhöhte Immunschwäche und damit auch keine höhere Anfälligkeit für Corona. Er gibt bei einem unbehandelten Schub jedoch zu bedenken: „Wenn ich eine Allergieattacke habe, kann die sich ausweiten. Man spricht da auch vom Etagenwechsel, dass also der Heuschnupfen eine Etage tiefer geht und ich ein allergisches Asthma entwickle – was ich dann eben auch behandeln muss, weil ich sonst richtig Atemnot habe. Wenn ich es nicht richtig behandle, zum Beispiel mit Kortisonspray, ist die Lunge viel empfänglicher für weitere Infekte: Für Lungenentzündungen, Bronchitiden, aber vielleicht auch für Corona.“
Experten empfehlen regelmäßige Anwendung von Asthma-Spray
Leiden Patienten bereits an Asthma und greifen nur ab und zu zum Kortisonspray, empfehlen Experten jetzt sogar, das regelmäßig zu tun: Sie „sollten jetzt unbedingt regelmäßig Kortisonspray inhalieren und darauf achten, dass sie vollkommen beschwerdefrei sind, also die Atemwege offen sind und kein Husten und keine Atemnot besteht“, rät Dr. Thomas Voshaar, Chefarzt des Lungenzentrums am Krankenhaus Bethanien in Moers, auf der Website „Lungenärzte im Netz“. Auch er bekräftigt, dass eine Einstellung mit Medikamenten jetzt das A und O ist: „Kein erhöhtes Infektionsrisiko gilt also nur für diejenigen Asthma-Patienten, die unter Therapie keine Symptome mehr haben.“
Welche Maßnahmen außerdem gegen eine Pollenallergie helfen, können Sie hier nachlesen.
Playlist: Die neuesten Videos zur Corona-Krise
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
TVNOW-Doku: Corona - Was wir aus der Krise lernen
In der dritten Folge der TVNOW-Doku zum Coronavirus geht es um die Frage: Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen das Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind?


