Siegbach (Hessen): Mädchen (2) stirbt bei Brand an Heiligabend
Bürgermeister und Kirchengemeinde starten rührende Hilfsaktion

Der tödliche Brand in einem Wohnhaus im mittelhessischen Siegbach, bei dem an Heiligabend eine Zweijährige starb, ist nach ersten Erkenntnissen der Ermittler im Kinderzimmer ausgebrochen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Wetzlar und die Polizei am Montag mit.
Keine Angaben zur Brandursache
Angaben zur möglichen Ursache des Feuers könnten zum jetzigen Stand der Untersuchungen noch nicht gemacht werden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Derweil rufen die Evangelische Gemeinde in Siegbach sowie der parteilose Bürgermeister, Maik Trumpfheller, dazu auf, Spenden und eine Obdach für die Familie, die alles verloren hat, zu sammeln.
Lahn-Dill-Kreis: Dach über dem Kopf gesucht
Die evangelische Kirchengemeinde in Siegbach richtet ein Spendenkonto ein, um die Familie finanziell zu unterstützen. "Unsere Gebete sind bei der ganzen Familie", heißt es auf der Facebook-Seite der Gemeinde. Sachspenden würden nicht mehr benötigt.
Bürgermeister Maik Trumpfheller (parteilos) schreibt bei Facebook, man habe die Familie bis Silvester in einer Ferienwohnung unterbringen können, suche aber noch eine Unterkunft für das neue Jahr. Das brandbeschädigte Haus ist derzeit unbewohnbar. "Wir können der Familie ihren schmerzlichsten Verlust leider nicht ersetzen, aber wollen ihr die bestmögliche Unterstützung geben und eine Perspektive bieten", berichtet der Rathauschef. Nach seinen Aussagen konnten die Haustiere vorübergehend in einem Tierheim untergebracht werden, darunter zwei Hunde, eine Katze und ein Hamster.
Zweijährige an Heiligabend in Mittelhessen ums Leben gekommen
Der 30 Jahre alte Vater hatte am Freitagmittag Brandgeruch bemerkt und seine Tochter bewusstlos im völlig verqualmten Kinderzimmer entdeckt. Seine Wiederbelebungsversuche sowie die der alarmierten Rettungskräften seien nicht geglückt, teilten die Ermittler weiter mit.