Hamas-Terroristen verschleppten und töteten seine Schwester
Shani Louks Bruder Amit erinnert sich: „Es gab keine dunkle Seite, nur einen reinen Engel"
„Zumindest weiß ich, dass sie durch dieses ganze Leben gegangen ist, ohne auch nur eine Sekunde lang ein schlechter Mensch zu sein.”
Amit hat seine Schwester verloren und die ganze Welt nimmt Anteil daran. Denn Amits Schwester war Shani Louk. Ihr Bild, wie sie auf einem Pick-up-Truck von Hamas-Terroristen verschleppt wird, ist zum Symbol des Terrors geworden. Jetzt hat Amit Louk in einem Interview mit Sky News über den Tod seiner Schwester und seine Trauer gesprochen.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Israel-Konflikt können Sie jederzeit im Live-Ticker nachlesen.
Es fühlte sich an, als „hätte jemand meiner Familie direkt gegen den Kopf getreten"
Shani Louk war beim Supernova-Festival im Süden Israels und wollte einfach nur feiern und tanzen. Doch dann überfielen Hamas-Terroristen das Gelände und töteten mindestens 260 Menschen in der Negev-Wüste. Schnell kursierten Bilder und Videos, die den Körper der jungen Frau auf einem Pick-up der Angreifer zeigen, ihr Gesicht Richtung Boden, die Beine verdreht.
Auch Amit bekam dieses Video zugeschickt. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mit dieser Art von Video in Kontakt kommen werde, dass ich meine Schwester in dieser brutalen Position sehe. Und in diesem Moment brach die ganze Familie für ein paar Augenblicke zusammen.”
Er habe sich in dem Moment gefühlt, als „hätte jemand meiner Familie direkt gegen den Kopf getreten. Als würden sie sie einfach anspucken und behandeln, als wäre sie ein Nichts. Sie bedeutete ihnen nichts.“
„Wenn du Soldaten im Haus siehst, weißt du, dass schlechte Nachrichten kommen werden"
Die Familie wendet sich danach an die Öffentlichkeit, versucht, alles für ihre Shani zu tun. Es folgen Wochen des Bangens und des Hoffens. Doch in dieser Woche erhalten sie dann Gewissheit. Shani ist tot.
„Wenn du Soldaten im Haus siehst, weißt du, dass schlechte Nachrichten kommen werden. Ich hatte also das Gefühl, dass mir etwas so Schlimmes gesagt wird. Aber in vielerlei Hinsicht fühle ich mich gut zu wissen, dass sie nicht mehr da ist, nicht mehr leidet. Das war ein wirklich wichtiger Teil des Abschieds.”
Shani Louks Bruder über seine Schwester: „Auf eine Art tanzte sie”
An seine Schwester erinnert er sich voller Liebe: „Sie war in jeder Hinsicht künstlerisch, in der Art, wie sie sprach, in der Art, wie sie sich bewegte. Auf eine Art tanzte sie”, erzählt Amit. „Es gab keine dunkle Seite, nur einen reinen, reinen, reinen Engel. Und zumindest weiß ich, dass sie durch dieses ganze Leben gegangen ist, ohne auch nur eine Sekunde lang ein schlechter Mensch zu sein.”
Und so will sich ihre Familie an Shani erinnern, an ihr Leben und nicht die Art und Weise ihres Todes. (eku)
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.