Post geht steil bei Social Media Abgefahrener Appell! Polizei Pforzheim nimmt Mittelspurschleicher ins Visier
Wie war das noch gleich mit dem Rechtsfahrgebot?
Die Polizei Pforzheim in Baden-Württemberg geht gerade mit einem Post auf Facebook viral. Darin bitten sie Autofahrer auf ironisch-direkte Weise, doch bitte auch die rechte Fahrspur zu nutzen. Tausende Kommentare sind die Folge, die die Pressestelle jetzt schrittweise beantworten muss. Aber wann muss ich wirklich rechts fahren? Im Video bekommt ihr eine kleine Auffrischung!
Facebook-Post wird zum viralen Hit
Die Pforzheimer Polizei bemüht sich konsequent darum, ihre Online-Präsenz zu erhöhen. Deswegen veröffentlicht die Behörde vierteljährlich einen Beitrag auf Facebook unter dem Leitspruch „humorvoll. sicher. fahren.” Und der neueste Post trifft definitiv einen Nerv: Mehr als 30.000 Mal wurde er geteilt und erreichte laut Angaben des Pressesprechers Christian Schulze mehr als fünf Millionen Menschen.
Der Appell im Posting ist eindeutig: „Liebe Mittelspurschleicher, ihr seid so etwas wie das schlechte WLAN auf der Autobahn: Jeder wünscht sich, ihr wärt schneller, aber stattdessen hängt wegen euch der ganze Verkehr”, heißt es da zum Beispiel.
Die Reaktionen sind überwältigend, über 8.000 Menschen haben den Beitrag bislang kommentiert: „Rechtsfahrgebot, für viele leider ein Fremdwort“, schreibt ein Nutzer. Über 50 anderen gefällt der Kommentar.
Lese-Tipp: Die vier häufigsten Fehler auf der Autobahn
Ein LKW-Fahrer schreibt: „Ich bin einer von vielen netten LKW-Fahrern, denen die rechte Spur nicht alleine gehört. Ihr dürft euch gerne ohne Angst hin und wieder zu uns gesellen”. Aber nicht alle Facebook-Nutzer sind so positiv gestimmt: „Gut geschrieben, aber leider zu harmlos dargestellt”, schreibt einer. „Kümmert euch mal lieber um Drängler und Raser …”, wirft ein anderer ein.
Die Pressestelle der Polizei dürfte sich in jedem Fall über die Diskussion freuen, die sie angestoßen hat. Ganz bald soll die Social-Media-Abteilung vergrößert werden. (ude)