Gedenken an Hamas-Opfer in IsraelSchweigeminute in der Bundesliga: Bayern-Keeper Peretz weint

21.10.2023, xblx, Fussball 1.Bundesliga, FSV Mainz 05 - FC Bayern München emspor, v.l. Daniel Peretz FC Bayern Muenchen zautz bedankt / bedanken sich bei den Fans DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Mainz *** 21 10 2023, xblx, football 1 Bundesliga, FSV Mainz 05 FC Bayern München emspor, v l Daniel Peretz FC Bayern Muenchen zautz thank you fans DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Mainz
Bayern-Ersatztorwart Daniel Peretz bangt um seine Familie und Freunde in Israel.
www.imago-images.de, IMAGO/Jan Huebner, IMAGO/Blatterspiel

Als der Opfer in seiner Heimat gedacht wird, kommen Daniel Peretz (23) die Tränen.
Der Ersatzkeeper von Bayern München kommt aus Israel, das vor zwei Wochen von der radikalislamistischen Hamas überfallen worden war. Die Terroristen töteten dabei mehr als 1400 Menschen. Zum Gedenken an die Opfer gibt es an diesem Wochenende vor jeder Partie der Fußball-Bundesliga eine Schweigeminute.
+++ Alle Informationen zum Israel-Krieg finden Sie rund um die Uhr in unserem Liveticker! +++

Tuchel: „Er ist ein junger Kerl, der Tag und Nacht um seine Freunde und Familie bangt“

Peretz stand neben seinen Teamkollegen vor der Ersatzbank als am Samstagabend vor dem Gastspiel der Bayern in der Arena des FSV Mainz 05 Tausende Menschen für einen Moment innehielten. „Solidarität mit allen Betroffenen des Islamismus und Antisemitismus“, stand auf Bannern der Mainzer Fans. Dann kamen Peretz die Tränen.

„Das ist natürlich Wahnsinn. Er ist ein junger Kerl, der Tag und Nacht um seine Freunde und Familie bangt“, sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel nach dem 3:1-Sieg der Münchner über Mainz bei Sky. Beide Vereine hatten sich in den vergangenen Tagen mit dem Terror in Nahost und seinen Schockwellen auseinandersetzen müssen.

Ärger bei Bayern und Mainz wegen pro-palästinensischer Posts

Peretz' Teamkollege Noussair Mazraoui war mit einem pro-palästinensischen Instagram-Beitrag in den Fokus geraten. Die Entscheidung der Bayern-Führung nach einem Gespräch mit dem marokkanischen Nationalspieler, an Mazraoui festzuhalten, wird kritisiert. Mainz 05 dagegen suspendierte Anwar El Ghazi nach einem pro-palästinensischen Post sofort.

Lese-Tipp: Nächster Bundesliga-Spieler sorgt mit Pro-Palästina-Post für Wirbel - Rauswurf

Peretz hatte sich schon unmittelbar nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober emotional zu Wort gemeldet: "Wir alle waren Zeugen - und sind es immer noch - unmenschlicher Massaker", schrieb der 23-Jährige auf Instagram. Ganze Familien seien in ihren Häusern hingerichtet, Hunderte junge Menschen auf einer Party abgeschlachtet, und auch ältere Menschen und Babys entführt und in Gefangenschaft genommen worden, schrieb Peretz weiter: "Dies ist nur ein Bruchteil der von der Hamas begangenen Gräueltaten und Monstrositäten."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tuchel sagt Peretz erneut Unterstützung zu

Trainer-Tuchel sicherte Peretz nach der Partie in Mainz erneut Unterstützung zu: „Er ist so ein feiner Kerl, so ein korrekter Charakter, dass uns das natürlich nahe geht. Wir bemühen uns, ihm im Sportlichen ein Umfeld zu bieten, in dem er Ablenkung, aber auch Verständnis bekommt“, sagte Tuchel. Und: „Wir haben das Gefühl, dass es ihm guttut, bei der Mannschaft zu sein." (wwi)