Polizei Nürnberg bittet Bevölkerung um Mithilfe Schwangere Frau aus Nürnberg vermisst: Sorge um Alexandra R.

Alexandra
Alexandra R.

Große Sorge um Alexandra R. aus Nürnberg. Die schwangere Frau aus dem Stadtteil Katzwang wird seit vergangenem Freitag (9.12.) vermisst. Die Mordkommission der Nürnberger Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe, denn die Ermittler befürchten, dass der Frau etwas Schlimmes passiert sein könnte. Nach polizeilicher Einschätzung ist nicht auszuschließen, dass ein Unglücksfall vorliegt oder dass die 39-Jährige einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein könnte. „Wir ermitteln in alle Richtungen“, sagte ein Sprecher auf RTL-Anfrage.

Playlist 20 Videos

Nürnberg: Ihr Lebensgefährte ging zur Polizei

Die Polizei bestätigte im Gespräch mit RTL, dass Alexandra R.s Lebensgefährte sie vermisst gemeldet habe. Die Befragungen im Umfeld der Schwangeren hätten bisher keine Spur geliefert. Laut Michael Konrad von der Polizei Mittelfanken verliefen auch Suchaktionen mit Suchhunden im Wohnort und verstärkte polizeiliche Befragung von Nachbarn von Alexandra bisher erfolglos. Nach RTL-Informationen hatte die 39-Jährige ihr Adoptiv-/Pflegekind in der Kita abgegeben. Seitdem fehlt von ihr jede Spur.

Die Polizei hält es für unwahrscheinlich, dass Alexandra R. freiwillig verschwunden ist, weil sie ein intaktes soziales Umfeld habe. Den Ermittlern liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die 39-Jährige Suizid begangen haben könnte.

Alexandra R. ist im achten Monat schwanger

Weil es bisher keine Erkenntnisse gibt, wenden sich die Ermittler nun an die Öffentlichkeit. Die Polizei interessiert insbesondere: Wer hat die Vermisste seit dem vergangenen Freitag gesehen? Und wer kann Angaben zum aktuellen beziehungsweise letzten Aufenthaltsort der Frau machen?

Alexandra R. wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 175 cm groß

  • schwanger (8. Monat)

  • braune Augen

  • halblange, dunkelblonde Haare, Seitenscheitel

  • zuletzt bekleidet mit einer blauen Jeans, halblanger, schwarzer Winterjacke, hellem Halstuch, schwarzen Sportschuhen mit weißer Sohle.

Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 sowie jede andere Polizeidienststelle und der Polizeinotruf 110 entgegen. (uvo)