Vor ihrem Tod erstattete sie Strafanzeige
Angriff in Lebensmittelmarkt war eine Beziehungstat - zwei Menschen tot
Nachdem am Dienstag Schüsse in einem Lebensmittelmarkt im hessischen Schwalmstadt-Treysa gefallen sind, hat die Polizei nun neue Informationen zum Vorfall veröffentlicht. Der 58-Jährige Mann aus Niedersachsen schoss zunächst auf seine Ex-Partnerin, dann tötete er sich mit einem Kopfschuss selbst. Jetzt kommt raus: Kurz vor der Tat stellte sie bei der Polizei bereits eine Strafanzeige, weil ihr Ex-Partner ihr schon vorher nachgestellt hatte, so die Polizei.
Sie hatte die Beziehung beendet
Nach Polizeiangaben führten die beiden von Ende 2021 bis Anfang 2022 eine Beziehung, die von der 53-jährigen Frau beendet wurde. Am Montagabend, also einen Tag vor der Schießerei in der Aldi-Filiale, kam es zu einem Polizeieinsatz bei der Frau in Schwalmstadt. Hierbei wurde gegen den 58-jährigen Mann, der sich in der Wohnung der Frau aufgehalten hatte, durch die Polizeibeamten ein Platzverweis ausgesprochen, dem er auch nachgekommen sein soll. Nach Polizeiangaben verhielt er sich danach unauffällig und ruhig.

Kurz vor ihrem Tod stellte sie Strafanzeige
Am Morgen des Tattages ging die 53-Jährige dann zur Polizeistation Schwalmstadt, um dort eine Strafanzeige gegen den 58-jährigen Mann wegen Körperverletzung, Nötigung und Nachstellung zu erstatten. Die Polizei fertigte daraufhin eine Strafanzeige gegen den Täter. Laut Polizeiangaben hätten sich aus der Vernehmung der Frau aber keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung ergeben.
Die Polizei geht nach derzeitigem Stand der Ermittlungen davon aus, dass die Trennung das Motiv der Tat ist. Mittlerweile steht auch fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Waffenerlaubnis war. Er soll insgesamt vier Schüsse auf die Frau abgegeben haben, bevor er sich selbst durch einen Kopfschuss das Leben nahm. (kmü/pm)