Drama in Stade
Mann wird von Bus überfahren und stirbt

Für IHN kam jede Hilfe zu spät...
Horror-Unfall am späten Donnerstagabend (30. November) im niedersächsischen Stade. Ein bislang unbekannter Fußgänger ist auf dem Gehweg unterwegs, als er sich plötzlich umdreht und vor den von hinten ankommenden Bus springt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Mann wird von Vorderachse überrollt
Gegen 18.20 Uhr ist der Unbekannte im Heidbecker Damm in Richtung Gottlieb-Daimler-Straße unterwegs. Von hinten nähert sich ein Linienbus und wird ihn jede Sekunde überholen – doch an diesem Abend kommt alles anders. Plötzlich dreht sich der Mann um, sieht den Bus auf sich zukommen und springt auf die Straße. Trotz blitzschneller Reaktion kann der 68-jährige Busfahrer sein tonnenschweres Fahrzeug nicht mehr zum Stehen bringen und überrollt den Mann mit der Vorderachse.
Furchtlos greift sie ans Steuer und rettet ihre Mitschüler
Unbekannter hat keine Papiere - Ursache unbekannt
Zwei heraneilende Züge der Feuerwehr versuchen das Opfer umgehend zu befreien. Kurze Zeit später kann der Notarzt aber nur noch den Tod des Mannes feststellen, er ist direkt nach dem Unfall seinen lebensgefährlichen Verletzungen erlegen.
Lese-Tipp: Tödliches Flixbus-Drama in Österreich
Busfahrer und Fahrgäste bleiben unverletzt, der Schock sitzt aber bei allen tief. Der Heidbecker Damm musste für die Zeit der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Der Mann hatte zum Todeszeitpunkt keine Papiere bei sich, daher ist seine Identität noch unklar. Auch die Frage danach, warum der Mann gesprungen ist, kann nicht beantwortet werden. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen des Unfalls. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Inspektion Stade zu melden.
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.“ (hzi)