Behörden knallhart
Mütter lassen Söhne nicht zur Schule gehen - Haftbefehl!

Jetzt greifen die Behörden knallhart durch!
Gegen gleich zwei Mütter aus Schleswig-Holstein ist Haftbefehl erlassen worden, weil sie ihre Kinder nicht zur Schule schicken. Und das aus ganz unterschiedlichen Gründen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Alle anderen Maßnahmen waren erfolglos
Es ist strafbar, seine Kinder nicht in die Schule gehen zu lassen. Dafür müssen die Frauen jetzt geradestehen. Friederike Küster-Lange, Pressesprecherin des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts sagt RTL: „Zwangsgeld und Kontopfändung waren erfolglos, eine Mutter war für den Gerichtsvollzieher nicht anzutreffen.“ Darum hat die Kammer nun Ersatzzwangshaft für drei Tage für die Mütter angeordnet, die übrigens wohl nichts miteinander zu tun haben.
Fall im Reichsbürger-Milieu?
Ein Fall spielt im Kreis Ostholstein: Hier hat die Mutter ihren 15-jährigen Sohn laut Gericht bis 2019/2020 noch recht regelmäßig zur Schule geschickt, 2022 ist das Kind dann nicht mehr zur Schule gegangen. Es wurde zwischenzeitig in Obhut genommen. „Die Mutter hat mit einem Schreiben an die Schule im August 2022 mitgeteilt, dass ihr Sohn abgemeldet wird und in das germanitische Bildungssystem übergehe", sagt Küster-Lange.
Germaniten sind eine Gruppe der Reichsbürger, die sich nicht als Bürger von Deutschland sehen.
Lese-Tipp: Finnja (8) darf nicht mehr zur Schule - jetzt muss die Mutter ums Sorgerecht bangen
Im Video: Haftbefehl gegen diesen Terror-Nachbarn
Der andere Junge (12) und seine Mutter kommen aus dem Kreis Dithmarschen. Küster-Lange: „Ihr Sohn ist zwei Jahre lang zur Waldorfgrundschule gegangen und wurde 2020 abgemeldet.“ Aus welchem Grund, ist dem Gericht nicht bekannt. Eine Sache haben die Frauen aber gemeinsam: Beide zahlen die Strafe von 800 Euro nicht.