Jetzt gibt es Äpfel, Maronen und jede Menge Kohl
Obst und Gemüse im November: Was hat eigentlich Saison?

Im November sinkt mit den Temperaturen auch die Auswahl an Obst aus regionalem Anbau. Jetzt ist die Zeit für Äpfel, Birnen und Quitten gekommen, außerdem haben Maronen (Esskastanien) Saison, die sich nicht nur als Snack eignen, sondern auch in süßen und herzhaften Gerichten toll schmecken. In unserer Saisonkalender-Übersicht zeigen wir, welches Obst und Gemüse aus Deutschland im November erhältlich ist.
Was genau versteht man unter „saisonal“?
Als saisonales Obst und Gemüse wird bezeichnet, was natürlicherweise zu einer bestimmten Zeit im Jahr reif ist und geerntet werden kann. Gemeint sind hier die Produkte aus regionalem Anbau – dazu zählt nichts, was aufwändig weltweit importiert wird und lange Transportwege hinter sich hat. Unser Saisonkalender gibt einen Überblick, wann welches Obst oder Gemüse Erntezeit in Deutschland hat.
Saisonkalender November: Gemüse

Folgende Gemüsesorten sind im November in der Regel frisch aus regionalem Anbau verfügbar:
Champignons
Chicorée
Chinakohl
Grünkohl
Knollensellerie
Kürbis
Lauch/Porree
Meerrettich
Pastinaken
Rosenkohl (mit diesem Rezept schmeckt Rosenkohl auch Kindern!)
Rote Bete
Rotkohl
Schwarzwurzeln
Steckrüben
Topinambur
Weißkohl
Wirsing
Zudem hat Feldsalat im November Saison: Wegen seiner frostharten Eigenschaften ist er als typischer Wintersalat bekannt.
Dieses Obst hat im November Saison
Äpfel
Birnen
Esskastanien (Rezepte für ein köstliches Maronen-Menü gibt es hier)
Haselnüsse
Quitten
Walnüsse
Weintrauben
Kennen Sie schon den Spaghettikürbis?

Richtig lecker und eine perfekte Alternative zu Pasta ist übrigens der Spaghettikürbis, der auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist.
Warum Sie Kürbis keinesfalls essen sollten, wenn er bitter schmeckt, erklären wir hier.
Ob Kürbissuppe, Ofenkürbis oder Risotto: Die besten Kürbis-Rezepte finden Sie bei kochbar.de.