Aufregung trifft auf große GefühleRúrik Gíslason legt Schauspiel-Debüt hin - aber schwärmt vor allem DAVON!

Rurik Gislason bei der Film Premiere von Eine Million Minuten am 23.01.2024 in Berlin Eine Million Minuten Filmpremiere in Berlin *** Rurik Gislason at the film premiere of One Million Minutes on 23 01 2024 in Berlin One Million Minutes film premiere in Berlin PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Rurik Gislason ist die Freude und der Stolz anzusehen! Er hat sein Kino-Debüt hingelegt und feierte nun in Berlin die große Premiere.
www.imago-images.de, IMAGO/APress, IMAGO
von Lynn Michel und Vincent Nellessen

Hach Rúrik, das hätten wir gar nicht schöner sagen können!
Der 35-Jährige kann dribbeln wie ein Profi, tanzen wie ein Star und jetzt wohl auch noch schauspielern! Rúrik Gíslason ist offenbar kein Fan von Langeweile und erweitert sein Portfolio um die Kino-Leinwand! Im Film „Eine Million Minuten“ gibt der 35-Jährige sein Schauspiel-Debüt und zeigt sich in unserem Interview nicht nur aufgeregt – sondern vor allem ganz schön gefühlsbetont.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Großer Moment für Rúrik Gíslason

Roter Teppich, ganz viel Presserummel und große Stars: Für Rúrik Gíslason ist das Umfeld hier im Berliner Zoo Palast eigentlich nichts Neues. Dieses Mal aber steht auch ER im Fokus, weil ER Schauspieler ist! Das sei „überraschend“ für ihn. „Ich muss sagen, ich bin natürlich ganz aufgeregt“, gesteht der 35-Jährige im Interview mit RTL. „Ich hoffe, die Leute werden den Film mögen, weil als Debüt hast du ‘only one chance with first impression’, weißt du?“ Der erste Eindruck zählt, meint Rúrik damit. Aber er habe sein Bestes gegeben.

Außerdem spielt der ehemalige Profikicker aus Island an der Seite von Karoline Herfurth (39) und Tom Schilling (41) – also zwei deutschen Schauspiel-Größen! „Kann es schief gehen, mit Karoline und Tom?!“, witzelt Gíslason. Es sei eine „riesige Ehre“ für ihn mit den Schauspielern und Regisseur Christopher Doll (47) zusammengearbeitet zu haben.

Lese-Tipp: Was kann dieser Mann eigentlich nicht? Rúrik Gíslason ist jetzt auch noch in einer Boyband

Im Video: Hier sieht Rúrik Gíslason seine Family nach sechs Monaten wieder

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Darum hat Rúrik Gíslason mit dem Fußball Schluss gemacht

In dem Film „Eine Million Minuten“ geht es im Groben um das, „was wichtig ist im Leben“. Für Rúrik Gíslason ist das ganz eindeutig eins: seine Familie. „Ich brauche meine Family, um glücklich zu sein“, schwärmt der Nachwuchsschauspieler in unserem Interview und verrät: „Genau deswegen habe ich mit Fußball aufgehört.“

18 Jahre habe er professionell Fußball gespielt, erzählt er uns. Neun davon sogar in der isländischen Nationalmannschaft! Doch der Profisport hatte gerade eins zur Folge: Der „Let’s Dance“-Sieger von 2021 war getrennt von seinem Heimatland und seiner Familie. „Ich wollte einfach weg vom Fußball, um viel mehr ‚Freedom’ [Freiheit] zu haben, um mehr meine Family zu sehen.“ Glück stelle für ihn eben seine Familie dar. (vne)