Hier gibt's das Rezept zum Nachmachen Lust auf weihnachtliche Printen-Muffins mit Mascarpone-Sahne-Frosting?

Mehr Weihnachten geht nicht mehr! Unsere leckeren Printen-Vanille-Muffins - einfach zum Genießen.
Mehr Weihnachten geht nicht! Unsere leckeren Printen-Vanille-Muffins - einfach zum Genießen.
Eva Johanna Onkels
von Eva Johanna Onkels

Nur noch wenige Tage bis zum Start in den Advent und ihr braucht noch schnell ein leckeres Muffin-Rezept?

Dann seid ihr hier genau richtig, denn diese Muffins passen einfach perfekt in die gemütliche Jahreszeit und sind auch noch superschnell gemacht – trotz einer ganzen Reihe von Zutaten können hier auch Backanfänger ans Werk gehen. Worauf warten? Los geht’s!
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Einfache Printen-Nuss-Muffins mit leckerem Mascarpone-Frosting

Zutaten für zwölf Muffins:
Für den Teig

  • 150 g Butter (oder Margarine)

  • 120 g Zucker

  • 2 Pkt. Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 2 Eier (Größe M)

  • 160 g Mehl

  • 1 Packung Backpulver

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 2 TL Printengewürz/Lebkuchengewürz (Mischung aus Zimt, Anis, Nelken, Kardamom, Muskatnuss, Ingwer, Piment)

  • 80ml Milch

  • 80ml Sprudelwasser (Classic)

  • 1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma

  • nach Belieben: 1 Pkt. geriebene Zitronenschale

Mascarpone-Sahne-Frosting

  • 200ml (kalte) Sahne

  • 1 Pkt. Sahnesteif

  • 250 g Mascarpone

  • 1–2 EL Zitronensaft

  • 1–2 TL Zimt

Für die Deko:

  • Aachener Printen (Weichprinte)

  • 1 TL Zimt

  • Rosinen

  • Dekostreusel

Erster Schritt: Der Teig!

Heizt den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.

Rührt die Butter auf höchster Stufe des Rührgeräts oder der Küchenmaschine schaumig. Dann gebt den Zucker, den Vanillezucker und Salz hinzu und rührt, bis eine einheitliche Masse entsteht. Fügt das erste Ei hinzu und rührt es eine Minute gut unter, verfahrt genauso mit dem zweiten Ei.

Mischt die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, Printengewürz) zusammen und rührt sie abwechselnd mit Wasser und Milch unter den Teig.
Zum Schluss die geriebene Zitronenschale und das Butter-Vanille-Aroma unterheben.

Lese-Tipp
: Kleine Sünden für kalte Tage: Mokka-Muffins für gemütliche Stunden

Ein Muffinblech mit Förmchen auslegen, den Teig in die Förmchen geben. Anschließend 20 Minuten bei 180 Grad backen
.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zweiter Schritt: Das Frosting

Während die Muffins backen, könnt ihr schon die „Krönung“ der Muffins vorbereiten: die mega-leckere Mascarpone-Haube. Die hat ordentlich Kalorien, ist aber auch unwiderstehlich lecker.

Schlagt die Sahne mit dem Sahnesteif steif. Mischt in einer separaten Schüssel die Mascarpone, den Zimt und den Zitronensaft. Schmeckt zwischendurch ab, so könnt ihr entscheiden wie „zimtig“ oder erfrischend zitronig euer Muffin werden soll.

Lese-Tipp: Himmlisches Rezept: Diese Muffins begeistern die RTL-Redaktion

Als nächstes vorsichtig die Mascarpone-Creme unter die Sahne heben. Langsam mit einem Löffel (NICHT mit der Küchenmaschine/dem Handrührgerät) verrühren.

Dritter Schritt: Die Dekoration

Die Muffins aus dem Ofen holen und GUT auskühlen lassen, sonst fließt euch die Mascarpone nämlich einfach weg. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in Kreisen auf den Muffins verteilen. Danach nach Belieben dekorieren.

Lese-Tipp: Unwiderstehlich! Diese Apfel-Muffins mit Frischkäse-Haube versüßen uns den Herbst

Für meine Muffins habe ich echte Aachener Printen, ein paar Rosinen, Zimt und Streudeko verwendet.

Ab damit auf den festlichen Tisch oder zur Weihnachtsfeier. Guten Appetit!

Hilfreiche Tipps:

Wer Apfelstückchen oder Rosinen mag, kann diese mit in den Teig tun. Dann ist es allerdings ratsam, die Gewürze etwas zu reduzieren.

Wenn Sie ein Durchfetten der Muffins durch Ihre Förmchen vermeiden wollen, bedecken Sie den Boden der Backform (nicht der Papierförmchen) mit Reis. Diesen „Backreis“ können Sie bis zu drei Mal benutzen.