Kochen nach Wochenplan: Montag
Rezept für gefüllte Paprika mit Joghurt-Dip

Am Montag gibt es mit Reis und Gemüse gefüllte Paprika mit einem Joghurt-Dip. Und so wird das Gericht gemacht:
Zutaten für die gefüllte Paprika
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 rote Paprika
150 g Feta
150 g Zucchini
60 ml Olivenöl
200 g Reis
Salz
Pfeffer
250 g Naturjoghurt
50 g Creme fraiche
2 Knoblauchzehen
½ Bund Kräuter
So wird die gefüllte Paprika mit Joghurt-Dip gemacht
Die Paprika waschen und jeweils den oberen Deckel mit Stiel abschneiden. Das Fruchtfleisch am Deckel vom Stiel trennen und kleinschneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den Feta zerkrümeln. Backofen auf 180 °C vorheizen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zucchini- und Paprikawürfel, Zwiebeln sowie die Hälfte des Knoblauchs langsam andünsten. Reis sowie Salz und Pfeffer dazugeben und kurz mitbraten. Dann mit etwa 300 ml Wasser angießen und aufkochen. So lange köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
Die Gemüse-Reis-Mischung vom Herd nehmen und 2/3 des Fetas unterrühren. Die Mischung in die Paprika füllen und die gefüllten Schoten in eine Auflaufform oder einen Bräter setzen.
250 ml Wasser sowie etwas Salz in die Form gießen und den Deckel des Bräters aufsetzen. Alternativ kann die Auflaufform mit Alufolie bedeckt werden. Die Paprikaschoten im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Die andere Hälfte des gehackten Knoblauchs mit etwas Salz zerdrücken und zu einer feinen Paste mischen. Die Kräuter waschen und fein hacken. Die Paste und die gehackten Kräuter mit dem Joghurt und der Crème fraiche verrühren und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Alle Rezepte für den Wochenplan
Dienstag: Spanische Tortilla mit grünem Salat
Mittwoch: Gemüse-Hähnchen-Curry
Donnerstag: Spaghetti mit Cherrytomaten und Feta