In Kooperation mit der Deutschen Bahn

Rewe stellt neuen Service ein - warum das Angebot gefloppt ist

Rewe Markt, Yorckstrasse, Kreuzberg, Berlin, Deutschland
Rewe stellt nach nur neun Monaten einen Service ein.
Bildagentur-online/Schoening, picture alliance

Dieser Schritt ist nach hinten losgegangen...
Die Supermarktkette Rewe stellt nach nur neun Monaten Testphase einen neuen Service ein. Worum es geht und warum das neue Angebot nicht funktioniert hat.
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Video-Tipp: Dieser Supermarkt kommt zu EUCH!

Rewe-Einkaufsbus: Wenn der Supermarkt zum Kunden kommt

Seit März 2023 rollte der Rewe-Einkaufsbus durch mehrere Gemeinden in ländlichen Gebieten. Während der Testphase versorgte er bis zu drei Ortschaften in den Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg mit Lebensmitteln.

Auch einfache Paket-Dienstleistungen, der DHL konnten, Kunden im Einkaufsbus erledigen, Pakete vorfrankierte etwa abgeben.

„Wir können kein Auto mehr fahren, mein Mann und ich und daher ist das sehr schön, dass ich hier einkaufen kann“, erzählte eine Rentnerin im Gespräch mit RTL zum Auftakt.

Doch zum letzten Mal rollte der Einkaufsbus Ende November durch die Ortschaften, nach der Winterpause sollte es im März weitergehen. Doch jetzt steht fest: Der Einkaufsbus kommt nicht mehr. Die Kooperation zwischen Rewe und der Deutschen Bahn wird beendet.

Lese-Tipp: Rewe Pay – Supermarkt startet eigenes Bezahlsystem

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kritik an Einkaufsbus von Handelsexperten - er sollte recht behalten

Handelsexperte Thomas Roeb sah das Konzept vom Start weg kritisch. Zum eingeschränkten Sortiment kommt ein sehr dichtes Verkaufsstellennetz, das auch im ländlichen Raum gegeben ist, erklärte er im Gespräch mit RTL. Dies bietet deutlich mehr Auswahl zu geringeren Preisen.

Lese-Tipp: Einkaufsmarkt auf Rädern! Dieser Supermarkt kommt zu euch

Der Fachmann sollte recht behalten. Wegen mangelnder Resonanz sei das Pilotprojekt nicht rentabel gewesen, teilte eine Sprecherin des Handelskonzerns am Montag mit.

Angebot wurde nicht ausreichend angenommen

ARCHIV - 20.01.2023, Berlin: Ein Einkaufsbus für ländliche Gebiete wurde auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) von der Deutschen Bahn und dem Handelskonzern Rewe präsentiert. (zu dpa: «Rewe-Einkaufsbus in Nordhessen wird eingestellt») Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Einkaufsbus für ländliche Gebiete wird eingestellt.
dpa, Monika Skolimowska

„Es war ein schönes Projekt, und wir haben viel Aufwand und Herzblut hineingesteckt. Es gab viel positive Resonanz, aber letztlich ist das Angebot nicht ausreichend angenommen worden“, sagte Rewe-Kaufmann Jörn Berszinski, der den fahrenden Supermarkt geleitet hatte.

Zwar sei die Nachfrage in den Ortschaften unterschiedlich stark gewesen, insgesamt habe sie allerdings nicht für den Weiterbetrieb ausgereicht. (mit dpa/aze)