Es ist das erste Weihnachtsfest nach René Wellers Tod

Ehrliche Worte von Maria Weller: „Habe Angst vor Heiligabend“

BAU // Göppingen , Boxen Firat Arslan ( rote Handschuhe ) vs. Goran Delic , Rene Weller mit Frau Maria
Für Maria Weller ist es das erste Weihnachten nach dem Tod ihres geliebten Mannes René.
Hansjürgen Britsch, picture alliance
von Denise Gatzweiler und Romina Lammers

Weihnachten steht vor der Tür – für René Wellers (†69) Witwe eine besonders herausfordernde Zeit.
Seit dem Tod ihres geliebten Mannes zeigt sich Maria Weller (71) von ihrer starken Seite. Obwohl sie die Liebe ihres Lebens verloren hat, dachte sie nie daran, sich aufzugeben. Doch eine Sache macht ihr aktuell zu schaffen – der bevorstehende Heiligabend.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

So wird René Wellers Frau Maria Weihnachten feiern

„Die Feiertage… das ist jetzt ein Thema für mich“, offenbart Maria Weller im Gespräch mit RTL. Sie und René hätten zu Weihnachten eigentlich nie ein großes Tamtam veranstaltet – da waren sie sich immer einig gewesen. Doch Heiligabend allein zu sein, damit habe die 71-Jährige schon Schwierigkeiten gehabt, bevor sie ihren Mann kennenlernte.

Lese-Tipp: Mein René (†69) schickt mir Zeichen aus dem Himmel

„Ich habe ein bisschen Angst vor Heiligabend. Das erinnert mich an die Zeit, bevor René in mein Leben kam. Da war ich ja auch allein. Da kann ich mich daran erinnern, dass ich Heiligabend spazieren gegangen bin und in die Fenster geschaut und bitterlich geweint habe“, gesteht sie im Interview: „Heiligabend wird für mich schon traurig sein.“

Daher kommt ein guter Freund von René als Unterstützung bei Maria Weller vorbei: „Dann mache ich ein bisschen was zu essen… dann werde ich auch wieder abgelenkt.“

Lese-Tipp: Heino: Heiligabend am Friedhof - ganz nah bei seiner Hannelore

Im Video: Maria Weller spürte, dass ihr Mann im Sterben liegt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Maria Weller: „Ich bin in eine tiefe Depression geraten“

Generell versucht sich die Ehefrau der Boxlegende durch Weihnachten nicht runterziehen zu lassen – und negative Gefühle, so weit es eben geht, von sich fernzuhalten. „Ich habe durch den Tod gelernt, was mich quält, was mich traurig macht“, erklärt Maria Weller weiter: „Ich bin nach dem Tod, bis vor drei, vier Wochen, in eine tiefe Depression geraten. Was ich noch nie im Leben hatte.“

Lese-Tipp: Tränen-Abschied: Maria Weller bittet ihre große Liebe, zu gehen

Selbst ihr Arzt habe sie, weil sie dann auch noch krank wurde, ermahnt, wieder mehr an sich selbst zu denken und auf den eigenen Körper zu achten: „Man hat gesehen, wie bei mir auf einmal der Verfall anfing.“ Besonders mitgenommen habe sie der 21. November – Renés 70. Geburtstag und ihr zehnter Hochzeitstag: „Das war ganz schlimm.“

Lese-Tipp: René Wellers Witwe im emotionalen RTL-Interview: „Dieser Mann hat mich gebrochen“

Der Warnschuss vom Arzt half Maria Weller aber zum Glück aus dieser dunklen Phase heraus – sie zog ein für alle Mal die Reißleine. Mittlerweile geht es ihr wieder besser, sie geht wieder mehr raus, trifft sich mit Freunden und versucht, trotz ihres großen Verlusts nach vorne zu schauen.

Maria Weller musste in den vergangenen zwei Jahren viele Schicksalsschläge verkraften – daher ihr Appell: „Jedem, dem es gut geht, sollte jeden Tag genießen, sollte das ganze Leben genießen. Denn ich habe erlebt, wie ernst und schwer das Leben sein kann.“