Ärzte stehen vor Rätsel
Reinfektion oder dauerkrank? Schwedin (30) bereits VIER MAL positiv auf Covid-19 getestet!

Im Mai 2020 wurde Sabrina zum ersten Mal positiv auf das Coronavirus getestet. Vier Monate später, im September, fühlte die Schwedin sich plötzlich wieder krank. Insgesamt vier Corona-Tests sollen bei der 30-Jährigen bislang positiv ausgefallen sein. Das zumindest berichtet sie der schwedischen Zeitung "Aftonbladet". Die Ärzte stehen vor einem Rätsel: Hat sie sich erneut mit dem Virus infiziert? Oder ist sie seit Mai dauerkrank, weil ihr die Antikörper fehlen, um das Virus zu besiegen?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Möglicher erster Reinfektionsfall Schwedens
Sollte Sabrina tatsächlich erneut am Coronavirus erkrankt sein, wäre sie der erste Reinfektionsfall in Schweden – bisher sind insgesamt 15 Fälle weltweit bekannt. Im April dieses Jahres fühlte sich die Studentin krank. „Mir wurde schlecht. Ich hatte kein Fieber oder Husten, aber Halsschmerzen,“ erzählt sie "Aftonbladet". Eine Woche später sei sie stutzig geworden, als zu den Schwindelgefühlen plötzlich auch noch ihr Geschmacks- und Geruchssinn verschwanden. In der Notaufnahme des Krankenhauses habe man festgestellt, dass sowohl ihr Blutdruck, als auch ihre Sauerstoffversorgung zu niedrig waren, erinnert sie sich. Trotzdem wurde die junge Schwedin nach Hause geschickt, mit der Bitte, sich zu melden, falls sich ihr Zustand verschlechtern sollte. Das geschah dann auch einige Tage später, als sie plötzlich Schwierigkeiten beim Atmen bekam. Ein PCR-Test im Krankenhaus bestätigte: Sabrina war an Covid-19 erkrankt.
Nach scheinbarer Genesung: Sabrina hat keine Antikörper gebildet
Ein paar Wochen später hatte sie sich schon fast erholt, erinnert sich die Mutter einer Sohnes – nur ihr Geschmacks- und Geruchssinn sei immer noch beeinträchtigt gewesen. „Ich fühlte mich überhaupt nicht krank, sondern traf mich mit Freunden und meiner Familie auf Gotland. Alles war wie immer“, sagt Sabrina im Interview mit der schwedischen Boulevardzeitung. Aus reiner Neugierde habe sie dann einen Antikörpertest gemacht – mit überraschendem Ergebnis: negativ!
Als Ende August zunächst Sabrinas Sohn und dann sie selbst Corona-Symptome zeigten, machte sie einen weiteren PCR-Test – der erneut positiv ausfiel. Um das unglaubliche Ergebnis zu bestätigen, ordneten die Ärzte einen dritten Test an und auch dieser fiel positiv aus. Mittlerweile habe die Schwedin insgesamt vier positive PCR-Tests durchgeführt, berichtet "Aftonbladet“, deren positive Befunde dem Magazin laut eigener Aussage vorliegen sollen.
Hatte sie die erste Infektion niemals überwunden?
Hat sich Sabrina, die bis heute über Schwindelgefühle klagt, also erneut angesteckt – oder hatte sie ihre erste Infektion niemals überwunden? „Es kann sein, dass ich seit mehreren Monaten die ganze Zeit krank bin. Aber es fühlte sich diesen Sommer nicht so an“, sagt sie. „Es fühlte sich an, als wäre ich zweimal krank geworden.“ In ihrer Verzweiflung hat sich die junge Frau nun sogar an Schwedens Chef-Epidemiologe Anders Tegnell gewandt. Der habe ihr versprochen, ihren Fall weiterzuleiten.
+++ Sonderweg bei Corona: Schweden feiert Bestwert seit Pandemiebeginn. +++