Das Gericht aus dem TV

Ralfs Rezept zum Nachkochen: Rinderrouladen mit Bärlauchspätzle

Ralf Herrmann präsentiert stolz seinen Teller
Ralf Herrmann muss als Alleinerziehender auch lernen zu kochen. Stolz präsentiert er das Ergebnis.
RTL

Rinderrouladen sind ein echter Klassiker RTL-Reporter Ralf Herrmann hat für ein neues Experiment seine Kochkünste aufgefrischt und sich an das beliebte Gericht herangewagt. Mit Unterstützung der Dorfreferenzschule kocht er Rinderrouladen mit raffinierten Bärlauchspätzle. Das Rezept gibt es hier zum Nachkochen.
Lese-Tipp: Reporter Ralf kommt als alleinerziehende Mutter an seine Grenzen – „Ich schaff' das nicht!“

Rindsrouladen

Zutaten für vier Personen:

  • 4 Rinderrouladen

  • Salz, Pfeffer

  • 2 EL mittelscharfer Senf

  • etwas Rapsöl

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 EL Petersilie, fein gehackt

  • 8 dünne Speckscheiben

  • 2 Essiggurken, fein gewürfelt oder in feine Streifen

  • etwas Mehl zum Wenden

  • 40 g Butterschmalz

  • 1 Zwiebel, geviertelt

  • 1 Karotte, grobe Scheiben

  • 1 TL Tomatenmark

  • ca. 400 ml Wasser

  • nach Belieben: 2 EL Rotwein

Zubereitung:

Rinderrouladen flach auslegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Jede Roulade mit ½ TL Senf bestreichen.

Zwiebel und Petersilie in heissem Öl anschwitzen, etwas auskühlen lassen und auf den Rouladen verteilen, mit je 2 Speckscheiben und den Gurken belegen.

Roulade aufrollen und mit Rouladennadeln oder Zahnstocher feststecken.

Die Rouladen in Mehl wenden.

Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Gemüse mitbräunen. Tomatenmark einrühren und so viel Wasser zugießen, dass die Rouladen halb bedeckt sind.

Bei schwacher Hitze (Stufe 5) ca. 1 – 1,5 Stunden schmoren (im Dampfdrucktopf reduziert sich die Garzeit auf 30 – 45 Minuten).

Nach Ende der Garzeit Rouladen aus dem Topf nehmen, Rouladennadeln entfernen, warmstellen. Die Soße etwas einkochen lassen, ggf. durchpassieren und nach Belieben mit Rotwein abschmecken.

Im Video: Reporter kommt als alleinerziehende Mutter an seine Grenzen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bärlauchspätzle

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Spätzlemehl (Dunst) oder Dinkelmehl 630

  • 5 Eier

  • 150 g frischer Bärlauch

  • 1 TL Salz

  • Salzwasser zum Kochen

Zubereitung:

Das Mehl, Eier, Bärlauch und Salz zu einem Teig verarbeiten und mindestens 10 Minuten stehen lassen.

Teig durch die Spätzlepresse drücken (oder durch den Spätzlehobel) und in das kochende Wasser geben. Danach mit kaltem Wasser abschrecken.

Nach Belieben: Spätzle in einer Pfanne mit Butter schwenken

Saisonale Alternative: Rucola, Brennnessel statt Bärlauch

Na dann, guten Appetit! (kko)