Wenn die Kids im Bett sind, gibt's...
Mit dieser Geste versüßt Prinz William seiner Kate den Abend

Er weiß genau, was sie will! Als Eltern von drei Kindern geht es bei Prinz William (41) und Prinzessin Kate (41) sicherlich auch mal drunter und drüber. Doch wenn die Sprösslinge abends im Bett sind, wissen sie ihre Zweisamkeit zu genießen. Womit William seiner Kate am Tagesende eine Freude macht, plaudert jetzt ein Freund des royalen Traumpaares aus.
Prinz William tischt seiner Kate auf
Wie das britische Blatt Mirror von einer nahestehenden Person der Turteltauben erfahren haben will, mutiert Prinz William am Abend gerne mal zum Barkeeper. Der Royal soll seiner Herzdame zumindest ihren vermeintlichen Lieblingsdrink servieren.
Lese-Tipp: Neuer Look! Prinzessin Kate trägt DIE Trendfrisur für den Herbst 2023
„William bringt Kate einen Gin Tonic. Sie kümmern sich umeinander, aber auf unterschiedliche Weise“, wird die Quelle zitiert. Dies solle er machen, sobald die drei gemeinsamen Sprösslinge des Paares, George (10), Charlotte (8) und Louis (5), im Bett seien. Was für eine süße Geste.
Im Video: Unser Social Media-Team trifft William und Kate - So erlebten sie den Moment!
Vor über 20 Jahren funkte es
Bereits um das Jahr 2001 lernte sich das heutige royale Traumpaar an der University of St. Andrews in Schottland kennen und mit der Zeit lieben. Auf einer Kenia-Reise im Jahr 2010 hielt der Prinz um Kates Hand an, am 29. April 2011 folgte die große Hochzeit.
Lese-Tipp: Kate und William kehren an den Ort zurück, an dem ihre Liebe begann
Im Juli 2013 kam der erste Sohn des Paares, Prinz George, zur Welt. Im Mai 2015 wurden sie Eltern einer Tochter, Prinzessin Charlotte und im April 2018 eines weiteren Sohnes, Prinz Louis.
Lese-Tipp: Im Lässig-Look: Prinz William und Prinzessin Kate feiern ihre Liebe mit neuem privaten Foto
Zur Hochzeit 2011 erhielt das Paar von Queen Elizabeth II. (96) die Titel „Herzog und Herzogin von Cambridge“, mit dem Tod der Monarchin im September 2022 übernahmen sie „Prinz und Prinzessin von Wales“ von König Charles III. (74). (ean)