09. April 2021 - 17:37 Uhr
Statt Paket gibts einen Virus aufs Handy
"Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://…..org" - Betroffene bekommen per SMS die Benachrichtigung, dass sie bald ein Paket erhalten. Die Polizei warnt jetzt aber genau vor diesen SMS – dabei handelt es sich nämlich um eine Betrugsmasche. Wegen der Pandemie ist die Nachfrage im Onlinehandel hoch, sodass viele Menschen tatsächlich ein Paket erwarten und auf die Betrugs-SMS hereinfallen.
Klickt man auf den beigefügten Link, so können die Kriminellen auf dem Handy etwa Schadsoftware installieren oder persönliche Daten abgreifen. So zum Beispiel die Kontaktdaten aus dem Adressbuch: Das löst eine regelrechte Flut von SMS aus. Teilweise kommt es auch zu Funktionsbeeinträchtigungen der betroffenen mobilen Endgeräte.
Wie kann man sich schützen?
- Klicken Sie auf keinen Fall auf Links, die Ihnen von unbekannten Absendern und unerwartet zugestellt werden
- Ist der Absender bekannt, fragen Sie nach, was sich hinter dem Link verbirgt und ob der Versand beabsichtigt war
- Bestätigen Sie keine Installation von fremden Apps auf Ihrem Handy
- Aktivieren Sie, sofern möglich, die Drittanbietersperre
- Wenn Sie bereits geklickt haben, schalten Sie Ihr Handy in den Flugmodus und informieren Sie Ihren Provider
Quelle: Polizei Hessen