Sind hier Betrüger am Werk?Fiese Mitleidsmasche! Blindenwerkstatt zockt Rentnerin ab

von Robert Keckeis

Treiben hier Betrüger ein mieses Spiel mit einer alten Frau?
Eine Blindenwerkstatt klingelt regelmäßig bei Rentnerin Renate Schau durch und verkauft ihr Socken, Handtücher und vieles mehr für horrende Preise. Doch die Socken sehen eher nach billiger Industrieware und weniger nach Handarbeit aus...

Stecken hinter der Werkstatt tatsächlich Bertüger?

Tatsächlich soll die Blindenwerkstatt, die Schau immer wieder anruft, staatlich anerkannt sein. Das Problem: Das Siegel wird seit 2007 nicht mehr vergeben und auch nicht mehr kontrolliert. Wer eine Blindenwerkstatt aufkauft, darf das Siegel sogar mitkaufen und weiter verwenden – selbst wenn nur ein Bruchteil der Angestellten wirklich blind ist.

Lese-Tipp: “Ihr Kind hatte einen Unfall!" Wie Betrüger Eltern mit Schockanrufen um ihr Geld bringen

Aus diesem Grund sind wir der Sache einmal nachgegangen und haben die vermeintliche Blindenwerkstatt tatsächlich ausfindig machen können. Die ganze unglaubliche Geschichte gibt es für Sie im Video.

Übrigens: Wer unerwünschte Verkaufsanrufe bekommt, kann die Nummer jederzeit der Bundesnetzagentur melden. Diese Anrufe sind nämlich verboten. (jbü)

Sie brauchen Hilfe? Dann schreiben Sie uns!

Wenn auch Sie einen Fall für uns haben, dann schreiben Sie uns ihr Anliegen per Mail an: post@rtl.de.