Alle Versand-Unternehmen im Überblick

Oster-Shopping im Netz: So kommen die Geschenke noch rechtzeitig an

Noch schnell was zu Ostern shoppen? Hopp(el) hopp(el), Osterhase, die Zeit drängt!
Noch schnell was zu Ostern shoppen? Hopp(el) hopp(el), Osterhase, die Zeit drängt!
iStock, iStockphoto, iStock

Noch schnell etwas zu Ostern im Internet shoppen oder den Liebsten ein Paket schicken? Dann aber hopp(el) hopp(el), Osterhase, die Zeit drängt! Denn bei den meisten Versand-Unternehmen gilt: bis Mittwoch, 12 Uhr – beziehungsweise 2-Werktage – sollten es schon sein. Welche Möglichkeiten haben Sie sonst noch?

Das gilt bei den großen Versand-Unternehmen

Schon bald ist Ostern – wer jetzt noch etwas im Internet shoppen will, sollte sich beeilen. Denn bei den großen Paketversendern endet schon bald die Frist, damit ein Paket noch pünktlich vor Ostersonntag zu Hause ist. DPD zum Beispiel teilt uns auf RTL-Nachfrage mit: Was am 13. April nicht bis 12 Uhr im Versand ist, kommt zum Fest vielleicht nicht mehr pünktlich an. Deswegen gilt hier schon: „Wer auf Nummer sichergehen möchten, sollte heute ein Express-Paket buchen.“

Lese-Tipp: Kreditkarten im Vergleich!

Hermes sagt uns: „Eine fixe Abgabefrist gibt es für Osterpakete nicht. In der Regel könnten auch Osterpakete binnen ein bis zwei Werktagen zugestellt werden.“ Hört sich gut für Last-Minute-Menschen an. Aber auch Hermes weist darauf hin: „Da das Osterfest unmittelbar bevorsteht, sollte das Päckchen, beziehungsweise das Paket, schnellstmöglich auf die Reise geschickt werden.“

Lese-Tipp: Teuer, teuer Osterfest: So können Sie vielleicht doch noch sparen!

Auch bei Versand über DHL gilt: Inlands-Sendungen sind in der Regel binnen ein bis zwei Werktagen beim Empfänger – bei internationalen Sendungen hängt es aber vom Zielland ab. „DHL gibt jedoch keine Liefergarantie“, betont die Pressestelle. „Das heißt in Einzelfällen kann die Lieferung auch länger dauern.“ Wer also auf Nummer sicher gehen will, bucht die Express-Option.

Hier gibt es Same-Day oder Next-Day-Optionen

Einen Express-Versand bieten auch viele Online-Shops an. Bei der Amazon „Same Day“-Lieferung gibt es beispielsweise die Möglichkeit, dass das Paket zwischen 18 und 21 Uhr am Bestelltag ankommt. Die Bestellung muss vormittags erfolgen – Feiertage und Sonntage sind ausgenommen. Allerdings müssen Sie dafür Prime-Mitglied sein. Ab einem Bestellwert von 20 Euro ist die „Same Day“-Lieferung für Amazon-Prime-Mitglieder kostenlos. Bei Bestellungen unter 20 Euro müssen Prime-Mitglieder einen Aufpreis von 5 Euro für den „Evening Express“ zahlen. Ohne Prime-Mitgliedschaft fallen 9,99 Euro für die „Same Day“-Lieferung an. Und, Achtung: Dieser Service ist nur in bestimmten Postleitzahlen verfügbar.

Lese-Tipp: Veganes 3-Gänge-Menü zu Ostern: Diese Gerichte schmecken garantiert!

Auch große deutsche Versandhändler bieten solche Optionen an – die können aber richtig ins Geld gehen: Media Markt, Fleurop, Neckermann und Otto bieten Sie an. Je nach Größe des Artikels kostet dieser Service dann aber bis zu 50 Euro. In den meisten anderen Online-Shops müssen Sie bei der Versandart nach den Express-Liefermöglichkeiten Ausschau halten. Werden Sie angeboten, können Sie sicher sein, dass das Ostergeschenk noch rechtzeitig da ist. Es sei denn, der Osterhase verhoppelt sich - kommt ja auch immer mal wieder vor. (ija)