Laschet, Baerbock und Co.Online-Wahlkampf der Spitzenkandidaten: Wer hat die meisten Follower, wer nutzt welche Hashtags?

ARCHIV - 03.01.2018, Großbritannien, ---: ILLUSTRATION - Ein Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps, wie Facebook, Instagram, YouTube und WhatsApp. (zu dpa «Instagram und WhatsApp bekommen Namenszusatz «von Facebook»») Foto: Yui Mok/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Tagesspiegel hat zur Bundestagwahl 2021 ein Social Media Dashboard zusammengestellt, und im ersten Teil ausgewertet, wie die Spitzenkandidaten ihren Online-Wahlkampf führen.
nic sab, dpa, Yui Mok

Am 26. September wird in Deutschland gewählt – der Wahlkampf ist aber jetzt schon in vollem Gange. Immer wichtiger wird dabei auch, sich in den Sozialen Netzwerken zu positionieren. Der Tagesspiegel hat zur Bundestagwahl 2021 ein Social Media Dashboard zusammengestellt, und im ersten Teil ausgewertet, wie die Spitzenkandidaten ihren Online-Wahlkampf führen.
+++ Alle Infos rund um den Wahlkampf und die Bundestagswahl finden Sie hier +++

Lindner hat die meisten Follower

  • FDP-Chef Christian Lindner hat zum Beispiel insgesamt die meisten Follower auf allen Netzwerken zusammengerechnet.

  • Auf Platz zwei landet Annalena Baerbock, der aber auf Instagram die meisten Nutzer folgen.

  • Den dritten Platz belegt AfD-Kandidatin Alice Weidel.

  • Die Spitzenkandidaten der beiden Volksparteien Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) landen auf den Rängen vier und fünf. Dabei sind Scholz und sein Social-Media-Team in den Sozialen Netzwerken besonders fleißig.

Scholz setzt die meisten Posts ab

Der SPD-Kanzlerkandidat ist häufig die Nummer eins, wenn es um die Frage geht, wer in einer Woche die meisten Posts absetzt. Hinter ihm Folgen Lindner und Dietmar Bartsch von Linken. Die meisten Likes erhält Alice Weidel für ihre Beiträge. Die AfD-Kandidatin ist vor allem auf Facebook sehr beliebt. Auf Platz zwei steht Annalena Baerbock. Christian Lindner (Platz 3) landet derweil einen Rang vor Olaf Scholz. Um ihren Beiträgen eine größere Relevanz zu verleihen, versehen die Kandidaten ihre Beiträge häufig gerne mit Hashtags.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

#laschetverhindern und #baerbockverhindern

Während Annalena Baerbock zum Beispiel am häufigsten den Hashtag #btw21 verwendet, wird der gleiche Hashtag auch von anderen Usern verwendet, wenn über Baerbock gesprochen wird. Ebenfalls beliebt sind die Hashtags #baerplag und #baerbockverhindern.

Noch häufiger nutzen User aber #laschetverhindern oder #laschetlacht. Laschet selbst verwendete am häufigsten #modernisierungsjahrzehnt und #europa.

Olaf Scholz nutzte dagegen am häufigsten #ostkonvent und #mindeststeuer. Über ihn wird am häufigsten im Zusammenhang mit #Cumex und #Wirecard gesprochen. (xst)