Probleme mit seiner Amira
Oliver Pocher in Ehe-Krise: „Man muss sich um mich keine Sorgen machen“
Ehekrise? „Gehört zum Leben mit dazu. Und weiter geht’s“, findet Oliver Pocher (45). Im RTL-Gespräch gibt sich der Komiker betont lässig – und trotzdem wenig hoffnungsvoll.
Oliver Pocher findet: Ehekrise mit Amira „gehört zum Leben mit dazu“
Beim Launch des neuen Leandro Lopes-Sneakers in Offenbach zeigt sich Komiker Oliver Pocher am 24. Juni in gewohnt lässiger Natur. Von der Ehekrise mit seiner Frau Amira Pocher (30) scheint er sich nichts anmerken zu lassen. „Alles wunderbar“, antwortet er auf die Frage nach seinem allgemeinen Befinden.
„Ich red’ ja auch mit Amira ganz normal in unserem Podcast, wo wir über alles reden und alle persönlichen Befindlichkeiten. Es gehört zum Leben mit dazu“, so Pocher über seine kriselnde Ehe. „Und weiter geht’s.“
Lese-Tipp: Ehekrise bei den Pochers! Die Liebe von Oli und Amira im Überblick.
Ob und wann die Pochers das nächste Mal so intim über ihre Ehe sprechen, lässt Oliver offen. „Woche für Woche, es geht immer weiter“, lacht er. Und muss dann aber auch zugeben: „Da gibt’s auch keine Wasserstände zu vermelden oder so. Wir treten ja zusammen auf, wir sind überall zusammen, also von daher… Man muss sich keine Sorgen um mich machen.“
Im Video gestehen die Pochers: „Das Ganze ist ja nicht erst seit gestern bei uns“
Olli erklärt: Darum sind die Pochers auf die Gerüchte eingegangen
Auf Amiras Instagram-Account fragten sich ihre Follower schon seit mehreren Wochen, ob bei den Pochers alles gut sei. Zuletzt bemerkten aufmerksame Fans sogar, dass die zweifache Mama ohne ihren Ehering unterwegs war. Nur wenig später erklärten Amira und Olli in ihrem Podcast „Die Pochers“ dann: „Es ist halt im Moment schwierig.“
Lese-Tipp: Dieses TV-Projekt haut Oliver Pocher richtig aus den Socken! Da kullern sogar dicke Tränen
Auf dem Sneakers-Event erklärt Olli selbst schlicht und einfach, warum sich die beiden dazu entschieden haben, ihre Probleme öffentlich zu machen: „Dann gibt es halt Spekulationen und Gerüchte – und dann geht man drauf ein oder lässt es halt auch.“