Ohne Abkommen keine Nato-Truppen mehr in Afghanistan
Die Nato wird von 2015 an keine Soldaten mehr in Afghanistan einsetzen, wenn nicht zuvor die Regierung des Landes zwei Abkommen über den rechtlichen Status der Truppen unterzeichnet. "Wenn wir keinen rechtlichen Rahmen haben werden, dann werden wir alles bis zum Ende des Jahres abziehen müssen", sagte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Rande eines Treffens der Nato-Verteidigungsminister.
Afghanistans Präsident Karsai weigert sich bisher, ein Abkommen mit den USA und ein ähnliches Abkommen mit den anderen Nato-Staaten zu unterzeichnen. Die Nato will den von ihr geführten Kampfeinsatz von derzeit noch 52.000 internationalen Soldaten Ende 2014 auslaufen lassen und durch eine Ausbildungsmission von etwa 12.000 Mann ersetzen.