Nächster Preis-Hammer
Wegen hoher Lebensmittelkosten: NRW-Wirt verlangt jetzt Eintritt von seinen Gästen

Zwar ist die Lebensmittelversorgung aktuell gesichert – die Preise schießen aber weiter stark nach oben. Ein Restaurantbesitzer zieht deswegen jetzt drastische Konsequenzen: Seine Gäste müssen ab sofort Eintritt zahlen.
Restaurant "Cedric's" in Ratingen: Drei Euro Eintritt wegen höheren Preisen

Weil die Preise für Lebensmittel, Personal und Energie immer weiter in die Höhe schießen, verlangt der Besitzer des Ratinger Restaurants „Cedric’s“ Eintritt in Höhe von drei Euro: „Weil ich ständig einkaufe und bestelle, bin ich nah dran an den Preisen und merke, wie das jetzt täglich ansteigt“, erklärt Betreiber Horst Ingendorn im WDR-Interview. „Und dann habe ich irgendwann die Reißleine gezogen und gesagt, wir müssen jetzt irgendwas machen.“
Er habe nicht seine Karte ändern wollen, die Preise bei Getränken wie Wasser erhöhen wollen, bei denen es eigentlich nicht nötig sei, deswegen „habe ich mich dafür entschieden, einmal drei Euro draufzuschlagen“, so Ingendorn gegenüber dem WDR.
Lese-Tipp: Lebensmittel werden noch teurer: Darauf müssen sich Verbraucher einstellen
Gäste des "Cedric's" in Ratingen nehmen Eintritt angeblich positiv
Die Restaurantbesucher scheinen die drei Euro Eintritt entspannt hinzunehmen: „Die Gäste, mit denen ich gesprochen habe, haben Verständnis dafür. Und ich denke, dass diese Offenheit oder Ehrlichkeit, das so rüberzubringen, eigentlich ganz gut ankommt“, erklärt er. Angeblich mache er mit dem Geld keinen Gewinn. (jmu)