Fokke Kramer verbessert den alten Rekord um eineinhalb Minuten
"Ist nur geradeaus laufen" - 85-Jähriger holt Weltrekord auf der 10 Kilometer-Strecke

Anfang April ein Halbmarathon, Ende April der Hamburg-Marathon und jetzt der Weltrekord über 10.000 Meter: Fokke Kramer aus Bosau (Kreis Ostholstein) ist richtig gut in Form – und das mit stolzen 85 Jahren! Was ist sein Erfolgsgeheimnis?
Gute Vorbereitung ist alles
„Man muss schon etwas bekloppt sein“, sagt der 85-jährige Kramer im RTL-Interview und freut sich ganz bescheiden über seinen Weltrekord-Titel im zehn Kilometerlauf in der Altersklasse M 85. Am 01. Mai läuft der Bosauer den 33. Kaltenkirchener Stadtlauf. Er unterbietet mit einer Zeit von 48:57 die bisherige Bestmarke um fast eineinhalb Minuten. „Es hört sich nicht schlecht an, aber mein dummer Spruch ist immer: Es ist nur geradeaus laufen.“ Aber natürlich sei er schon etwas stolz.
Seit seiner Jugend läuft der 85-Jährige schon. Jeden zweiten Tag joggt er mit Hund Hanjo ungefähr acht Kilometer – und hält sich auch noch anders fit: „Morgendliche Gymnastik! Kaum zehn Minuten, noch in Rückenlage im Bett. Und natürlich die gute Ernährung der Frau!“
Der 85-Jährige setzt sich neue Ziele
Seit seinem ersten Marathon mit 70 Jahren kann Fokke Kramer einfach nicht mehr mit dem Laufen aufhören. Regelmäßig trainiert er auch im Bosauer SV, für den letzten Marathon bereitet sich Kramer knapp vier Monate vor. Und der pensionierte Sportlehrer hat sich schon das nächste Ziel gesetzt: „Nächstes Jahr ist ein besonderes Highlight in Göteborg.“ Bei der Senioren-WM möchte er beim 10 Kilometer-Lauf oder sogar beim Halbmarathon antreten. (hst)
Weitere verrückte Weltrekorde
Und auch dieser Weltrekord ist außergewöhnlich: Ob Bierdosen oder Kokosnüsse, vor dem Ellenbogen von Jens Gaude aus Quickborn in Schleswig-Holstein ist nichts sicher. Der Kampfsportler zertrümmert gerne Dinge. Das Rekord-Institut Deutschland misst normalerweise Weltrekorde und nimmt diese dann offiziell an. Doch das Institut hat inzwischen einen eigenen kleinen Rekord aufgestellt, denn im Jahr 2022 sollen so viele Weltrekorde in Deutschland anerkannt worden sein wie noch nie.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen,