Von der größten E-Bass Sammlung bis hin zum längsten Christstollen

Wahnsinn! Hamburg knackt 2022 den Rekord der Weltrekorde

Olaf Kuchenbecker mit Rekord-Urkunde
Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland verteilte 2022 ordentlich Rekord-Urkunden.
RTL Nord

Normalerweise misst das Rekord-Institut Deutschland Weltrekorde und nimmt diese dann offiziell an. Jetzt hat das Institut aber einen eigenen kleinen Rekord aufgestellt, denn im Jahr 2022 werden so viele Weltrekorde in Deutschland anerkannt wie noch nie.

Olaf Kuchenbecker: "Weg von Massenrekorden, hin zu Sololeistungen"

Von der größten E-Bass Sammlung bis hin zum längsten Christstollen ist an Rekorden nahezu alles dabei. Obwohl die Einschränkungen der Corona-Pandemie noch nachhängen, kann das Institut ganze 90 Weltrekorde anerkennen. Das ist ein Rekord, denn im vergangenen Jahr waren es „nur“ 80 und das Jahr 2020 kann mit 89 Weltrekorden auch nicht ganz mithalten. „Gefühlt ist das Ergebnis sogar noch erstaunlicher, denn pandemiebedingt waren wir immer davon ausgegangen, die Zahl sei ein wenig zurückgegangen“, so der Rekordrichter Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland gegenüber RTL.

Die massiven Einschränkungen seien zwar vorbei, doch für viele Vereine seien die Trainingsmöglichkeiten sehr lange beschränkt gewesen. „Die Rekorde haben sich ein bisschen verlagert, weg von Massenrekorden – hin zu Sololeistungen“, erklärt Kuchenbecker. So kann es schon mal dazu kommen, dass jemand mit 160 km/h auf einem Bobby-Car die Straße hinunter saust.

Lese-Tipp: „Schiefster Turm der Welt“ jetzt in Rheinland-Pfalz

Von Konservendosen-Weihnachtsbaum bis Kokosnuss-Knack-Wettbewerb

Das Rekord-Institut erkennt in diesem Jahr auch einige Rekorde hier im Norden an. Erst zu Weihnachten bauen Hamburger Schülerinnen und Schüler den größten Weihnachtsbaum aus Konservendosen und das auch noch für den guten Zweck. Neben kreativen Rekorden wie diesem, lässt sich auch pures Kräftemessen finden. Wie bei zwei anderen Weltrekorden in Hamburg, bei denen Kokosnüsse und Getränkedosen zum Opfer von knallharten Männern werden. Mal schauen, welche verrückten Ideen im kommenden Jahr ein Weltrekord werden. (agi)