29-Jähriger hofft auf Eintrag ins Guinness-Buch
Neuer Weltrekord: Hesse rast auf Bobbycar mit 130 km/h Abhang runter
Ganz nach dem Motto „Doppelt hält besser“ stellte Marcel Paul nicht nur einen, sondern gleich zwei halsbrecherische Rekorde auf. Der Hesse bretterte auf einem aufgemotzten Bobby Car mit ganzen 130 Stundenkilometern einen Abhang hinunter. Damit kann der 29-Jährige sogar auf einen Eintrag im Guinness-Buch hoffen.
Mit 130 km/h den Abhang hinunter - Hesse schafft Bobby-Car-Weltrekord
Nach zwei Probeläufen raste Paul am Samstag mit 130,7 Stundenkilometern einen Abhang auf einer Landstraße nahe Schotten im Vogelsbergkreis (Hessen) hinunter und stellte damit laut Organisatoren einen Geschwindigkeitsrekord auf.
Doch damit nicht genug: Auch in der zweiten Disziplin räumte Paul mit einem klassischen Bobby Car mit Plastikreifen ab. Hier brachte er ganze 106 km/h auf den Tacho. Das Rekord-Institut für Deutschland habe beide Spitzenwerte bereits anerkannt, die nun bei Guinness für die Eintragung eingereicht würden.
Lese-Tipp: Das Bobby Car wird 50 Jahre alt
Hesse schon Bobby Car-Fan seitdem er Zwölf ist
Pauls Leidenschaft für Bobby Cars begann, als er 12 war. Zuerst schraubte er nur an den Rutschautos herum, bis er von Meisterschaften hörte. Zusammen mit einem Schmied entwickelte der Hesse sogar einen Prototypen und fuhr schon bald auf Wettbewerben in ganz Europa.
Die harte Arbeit zahlte sich 2007 aus: Marcel Paul holt den Weltmeistertitel in der Jugendklasse, mittlerweile ist er schon vierfacher Weltmeister in der Profi-Klasse des Bobby Car Sportverbands.
Seine erste und bisher zum Glück auch einzige Verletzung habe er sich 2006 zugezogen - ein Bänderriss, wie Paul berichtet. Um während der Fahrten, bei denen er dicht über dem Asphalt und schneller als manches Auto unterwegs ist, gut geschützt zu sein, trägt er Motorradkleidung aus Leder-Kombi und Sturzhelm. Bei den hohen Geschwindigkeiten und einem Gefälle von immerhin 15 Prozent dringend nötig. (dpa/jmu)