Entspannung bei den Maßnahmen

Neue Corona-Verordnung in Niedersachsen: Weitere Lockerungen

Julian Stratenschulte
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, hält eine Rede im niedersächsischen Landtag. Foto: Ole Spata/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Menschen in Niedersachsen können sich in den kommenden Tagen auf gelockerte Corona-Regeln einstellen. Eine entsprechend überarbeitete Verordnung tritt von Donnerstag an in Kraft. Am Mittwoch hat Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) den Landtag über den weiteren Corona-Kurs informiert.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Private Treffen ohne Teilnehmerbegrenzungen

Für Geimpfte und Genese gelten von Donnerstag an etwa gelockerte Kontaktbeschränkungen. Dann sind für sie wieder private Treffen ohne Teilnehmerbegrenzungen möglich. Maximal zehn Menschen durften sich bislang treffen, sofern sie gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-Infektion genesen sind; Kinder bis 13 Jahren werden nicht mitgezählt. Bei Ungeimpften waren diese Regeln noch strenger und sollen auch in den kommenden Wochen weiterhin gelten: Wer weder geimpft noch genesen ist, darf neben seinem eigenen Haushalt nur zwei weitere Menschen eines weiteren Haushalts treffen.

Viele Corona-Schutzmaßnahmen sollen entfallen

Anfang März sind in einem zweiten Schritt weitere Lockerungen geplant - dann sollen etwa auch nicht gegen das Coronavirus geimpfte Menschen mit einem negativen Test wieder ins Restaurant gehen können. Laut Landesregierung wird die neue Verordnung voraussichtlich bis zum 19. März gelten. Nach einem jüngsten Bund-Länder-Beschluss sollen vom 20. März an bundesweit viele Corona-Schutzmaßnahmen entfallen. Wie es danach in Niedersachsen weitergeht, lässt sich derzeit noch nicht sagen. (dpa/rri)