Verletzung bei Akrobatik-Tor
Nationalspieler Gosens bezahlt spektakulären Treffer mit großen Schmerzen

Tor mit Schmerzen!
Mit einer spektakulären Flugeinlage brachte Robin Gosens Inter Mailand am Sonntag gegen Lazio Rom in Führung, hatte so einen entscheidenden Anteil am Sieg. Jedoch verletzte er sich bei der Aktion und musste ausgewechselt werden.
Gosens avanciert zum tragischen Helden
Freude über sein Tor kam beim eingewechselten Gosens am Sonntag zunächst nicht auf. In der Schlussphase einer spannenden Partie hatte der Nationalspieler Inter mit 2:1 in Führung gebracht und so den Weg zum 3:1-Sieg seines Teams geebnet.
Lese-Tipp: DFB-Star Robin Gosens macht Bachelor-Abschluss in Psychologie
Nach einer Flanke von Romelu Lukaku sprang Gosens am langen Pfosten artistisch in den halbhoch heranfliegenden Ball und drückte diesen so über die Linie. Doch anstatt seinen Treffer mit seinen Teamkollegen und den Fans der Nerrazurri zu feiern, blieb der Linksaußen am Boden liegen und krümmte sich vor Schmerz. Er musste direkt ausgewechselt werden.
Die Diagnose: eine ausgekugelte Schulter. Ob und wie lange der 28-Jährige damit ausfällt, ist noch offen. Am 10. Mai steht das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Erzrivale AC Mailand an. Hinter einem Einsatz von Gosens steht aktuell zumindest ein sehr großes Fragezeichen.
Italien jubelt über „heldenhaftes Tor"
„Glücklicherweise kann ich die Schmerzen dank des wichtigen Sieges viel besser ertragen“, schrieb Gosens am Sonntagabend bei Instagram. Durch den Sieg machte Inter einen großen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation.
Lese-Tipp: Gosens hat heimlich geheiratet: „Ich liebe dich. Für immer!“
Und auch die Lobeshymnen der italienischen Medien dürften ihn etwas aufmuntern. Die „Gazzetta dello Sport“ sprach von einem „heldenhaften Tor“, der „Corriere dello Sport“ lobte den „spektakulären Treffer“ und den „großartigen Beitrag“ des Deutschen zum Inter-Sieg. (pol)
Videos aus der Welt des Fußballs
xx
xx