Wenn die Technik in luftiger Höhe versagt

Nach zahlreichen Unfällen: Wie sicher sind deutsche Fahrgeschäfte wirklich?

von Michael Statz

„Fahrgeschäft kracht im freien Fall auf Boden“ – negative Schlagzeilen wie diese kommen nicht nur aus dem Ausland. Auch deutsche Freizeitparks und Jahrmärkte vermelden derartige Schreckensnachrichten: Fahrgeschäfte bleiben samt Insassen in luftiger Höhe stecken – oder gar schlimmeres. Doch wie kann es zu solchen Unfällen kommen? Welchen Sicherheitstests müssen sich Schausteller und deren Fahrschäfte unterziehen? Und in welchen Abständen werden diese Tests gemacht?
Das wollten wir herausfinden und haben Stephan Krebs, Fahrgeschäfteprüfer des TÜV Nord, bei seiner Arbeit auf der Kirmes in Bielefeld begleitet. Auch bei der Sonderüberprüfung des Free Fall Towers im Safariland Stukenbrock durften wir hautnah mit dabei sein. Wie sicher sind deutsche Fahrgeschäfte wirklich? Das verraten wir Ihnen im Video. (vho)