"Uns fehlen die Worte"
Familie trauert nach Kirmesunfall um William (17)

„Für immer bleibst du in unserem Herzen“, schreiben die Eltern und Geschwister von William B. in der Traueranzeige. Ihr Sohn und Bruder ist bei einem Kirmesunfall in Oberhausen mit gerade einmal 17 Jahren gestorben.
Trauerfeier für William B. in Düsseldorf geplant
In der Traueranzeige schreibt Familie B.: „Viel zu früh, plötzlich und unerwartet wurdest Du aus unserem Leben gerissen.“ Der Schaustellerfamilie fehle die Worte. Im Namen der Geschwister und Eltern steht in der Anzeige: „Wir haben Deine Stimme im Ohr, Dein Bild im Kopf und Dich in unseren Herzen.“
Auch viele andere Menschen nehmen Anteil und schreiben ihre Beileidsbekundungen unter anderem in Facebook-Gruppen. „Eine Sekunde nicht aufgepasst und nun weint die ganze Schaustellerwelt um Dich. Ich kannte Dich nur vom Sehen, aber ich weiß, Du gehörtest zu einer schönen bunten Familie“, schreibt eine Facebook-Nutzerin auf einer Gedenkseite. Am 20. Juni ist eine öffentliche Trauerfeier in Düsseldorf geplant.
Lese-Tipp: Der Traum eines jeden Kindes - Er hat auf der Kirmes das Sagen
Drama auf Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen
Das Fahrgeschäft Break Dance ist seit 1990 im Familienbesitz, schreibt Familie B. auf ihrer Webseite. Sohn William packt auch am vergangenen Sonntag (11. Juni) mit an und sammelt die Chips der Fahrgäste ein. Bei einer neuen Runde auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes passiert das tragische Unglück:
Während William B. noch die letzten Fahrchips einsammelt, setzt sich der Break Dancer in Bewegung. Der 17-Jährige dreht sich auf der Karussell-Plattform langsam mit und kann nicht mehr rechtzeitig absteigen. Der Junge wird vom Drehteller geschleudert und stirbt noch am Unfallort.
Einige Fahrgäste und auch die Familie und Angehörige von William werden nach dem tödlichen Unfall seelsorgerisch betreut.
Staatsanwaltschaft Duisburg: Obduktionsergebnisse sind da
Die Obduktion von William B. ist bereits abgeschlossen. Demnach ist der Junge an einem Polytrauma gestorben, erklärt Martin Mende von der Staatsanwaltschaft Duisburg im RTL-Interview. Das bedeutet, der 17-Jährige erlitt gleichzeitig Verletzungen unterschiedlicher Körperregionen oder Organsysteme – die waren so schwer, dass er starb.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt wegen fahrlässiger Tötung gegen zwei Mitarbeiter des Fahrgeschäfts. Dabei handelt es sich um die Person, die den Break Dancer gestartet hat und den Mann, der ebenfalls Fahrttickets eingesammelt hat und möglicherweise zu früh das Startsignal gegeben hat. Es werde aktuell nicht gegen Familienmitglieder von William ermittelt.