Sie wollte doch nur ihre Haare färben
Nach Friseurbesuch: Frau erleidet Verbrennungen 3. Grades - ihr Hund rettet ihr das Leben

Levi Carter aus England will eine Typveränderung. Statt braune Haare will sie jetzt zur Blondine werden. Die Blondierung lässt sie bei einem professionellen Friseur machen – sicher ist sicher. Sonst färbt sie eigentlich immer Zuhause. Doch was die 22-Jährige dann erlebt, ist ein Albtraum.
"Es war sehr schmerzhaft und mein Kopf fing tatsächlich an zu brennen"

Innerhalb von Minuten spürt Levi, dass etwas nicht stimmt. „Es war sehr schmerzhaft und mein Kopf fing tatsächlich an zu brennen", schildert sie gegenüber dem Magazin „Metro“. Direkt rennen der Friseur und sie zum Waschbecken und spülen ihre Haare mit kaltem Wasser aus – ganze 20 Minuten lang. Am Ende verlässt Levi den Salon mit hellroten Haaren, statt mit tollem Blond. Für das Frieseurerlebnis zahlt sie, mit Entschuldigungsrabatt, am Ende 40 Pfund. Aber es ist noch nicht vorbei. Dass ihre Kopfhaut dabei starke Verbrennungen erlitten hat, bemerkt sie da noch nicht.
Yorkshire Terrier "Chico" rettet Frauchens Leben

Am Abend beginnt Levis Kopfhaut zu bluten. Im Nottingham Krankenhaus stellen Ärzte bei ihr eine Verbrennung dritten Grades fest. Es stellte sich heraus, dass sich bis zu diesem Zeitpunkt immer noch ätzendes Peroxid auf ihrem Kopf befindet, das ihre Kopfhaut verbrennt.
Auch nach dem Krankenhausaufenthalt halten die Schmerzen an und werden sogar wieder schlimmer. Levis Hund Chico schlägt schließlich Alarm. Immer wieder schnüffelt er nervös um ihre Kopfwunden herum. Irgendetwas scheint den Yorkshire Terrier zu beunruhigen. Als Levi selbst einen seltsamen Geruch von ihren Wunden bemerkt, beschließt sie, noch einmal ins Krankenhaus zu gehen. Die Diagnose: Eine lebensbedrohliche Blutinfektion, die gerade noch rechtzeitig entdeckt wurde.
+++ Vorsicht! Diese vermeintlich harmlosen Dinge können zu Haut-Verbrennungen führen +++
"Ich färbe meine Haare nur noch Zuhause"

Bis heute hat Levi kahle Stellen auf ihrem Kopf, an denen keine Haare mehr wachsen. Auch eine Operation 2019, die die fehlenden Haare überdecken soll, schlägt fehl. Was folgt sind noch mehr Eingriffe. Eine schwere Zeit für die Engländerin, die doch eigentlich nur ihre Haare färben wollte. In einem Friseur-Salon war sie seit dem Vorfall nicht mehr: „Ich färbe meine Haare nur noch Zuhause.“
Für Levi ist klar: Ein Allergietest hätte alles verhindern können. Deshalb rät sie allen Menschen, dringend vor dem Haarefärben zu klären, auf welche Stoffe die Haut allergisch reagiert. „Vielleicht hätte ich dann nicht meine Haare verloren“, sagt sie gegenüber „Metro“. Vor allem dankt sie aber ihrem Hund Chico, der sie dazu bewegt hat, noch einmal ins Krankenhaus zu gehen. „Chico hat mein Leben gerettet.“